Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https

Datenschutz im Unterricht thematisieren

https://www.klicksafe.de/news/datenschutz-im-unterricht-thematisieren

Im Rahmen des European Cyber Security Month (ECSM) dreht sich in dieser Woche alles um die Sicherheit und den Schutz persönlicher Daten. Das Unterrichtsmaterial „Datensatz – Datenschatz?“ aus der Reihe klicksafe to go bietet sich hervorragend an, um das Thema mit SchülerInnen im Unterricht zu behandeln.
zeigen darin zum Beispiel in Form eines Rollenspiels auf, welche Rolle Cookies bei

klicksafe fragt… (13): Wie gefährlich sind Fake News wirklich?

https://www.klicksafe.de/audiovisuelle-medien/klicksafe-fragt-13-wie-gefaehrlich-sind-fake-news-wirklich

Podcast für Pädagog*innen, & Eltern: Fake News und Desinformationen gelten gemeinhin als zwei der größten gesellschaftlichen Probleme unserer Zeit. Zu den befürchteten negativen Auswirkungen von Falschinformationen zählen zum Beispiel die…
Möglichkeit 3: Besuchen Sie die Seite https://klicksafe-fragt.podigee.io.

Tag der Kinderseiten: „Internet für Kinder – so geht’s“

https://www.klicksafe.de/news/tag-der-kinderseiten-internet-fuer-kinder-so-gehts

Mit dem Motto „Internet für Kinder – so geht’s“ bietet der diesjährige Tag der Kinderseiten (TdK) am 21. Oktober Kindern einen exklusiven Blick hinter die Kulissen: Kinder erfahren wie, warum und von wem Kinderwebseiten gestaltet werden.
https://tag-der-kinderseiten.de/der-tag-der-kinderseiten Über ein gemeinsames „Online-Spezial

klicksafe fragt… (8): Verlieren wir unsere Kinder im Netz?

https://www.klicksafe.de/materialien/klicksafe-fragt-8-verlieren-wir-unsere-kinder-im-netz

Podcast für Pädagog*innen, & Eltern: Kinder und Jugendliche werden über ihr Smartphone direkt und ungefragt mit Gewalt, Pornografie oder Rassismus konfrontiert. Im Buch „Wir verlieren unsere Kinder!“ berichtet die Schulleiterin Silke Müller von ihren…
Hören Sie jetzt rein bei „klicksafe fragt… Verlieren wir unsere Kinder im Netz?