Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/vorsicht-bei-kinder-hustensaeften-rezeptfreie-erkaeltungsmittel-nicht-immer-harmlos/

Auch rezeptfreie Kinder-Hustensäfte aus der Apotheke können gefährliche Nebenwirkungen zeigen. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) in einer aktuellen Fachpublikation hin.
Zurück Vorsicht bei Kinder-Hustensäften: Rezeptfreie Erkältungsmittel nicht immer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/2-1-statt-3-1-eine-impfstoffdosis-weniger-bei-der-grundimmunisierung-von-saeuglingen/

Die Ständige Impfkommission hat ihre Empfehlung für die Sechsfachimpfung im Säuglingsalter aktualisiert und empfiehlt jetzt das reduzierte „2+1-Impfschema“.
Zurück 2+1 statt 3+1: eine Impfstoffdosis weniger bei der Grundimmunisierung von

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/clever-in-sonne-und-schatten-hautkrebspraevention-beginnt-bei-kindern/

Das Projekt „Clever in Sonne und Schatten“ der Deutschen Krebshilfe unterstützt Eltern, Kitas und Schulen mit kostenlosen Materialien dabei, bereits die Jüngsten zu richtigem Sonnenverhalten anzuleiten.
Zurück Clever in Sonne und Schatten: Hautkrebsprävention beginnt bei Kindern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/fruehjahrsputz-fuers-fahrrad-sattelhoehe-und-klingel-bei-kinderraedern-besonders-wichtig/

Die Frühlingssonne lädt zu ersten Radtouren ein, die Fahrt zur Arbeit per Velo ist wieder vorstellbar. Zuvor jedoch sollte das Fahrrad auf die Sicherheit hin geprüft werden, rät die Aktion DAS SICHERE HAUS (DSH). Zum Programm gehört die Reinigung mit lauwarmem Wasser, Spülmittel und einem Lappen, aber auch das Schmieren der Kette mit Kettenfließfett.
Zurück Frühjahrsputz fürs Fahrrad: Sattelhöhe und Klingel bei Kinderrädern besonders

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden