Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https

Rekordbeteiligung bei Juniorwahl Niedersachsen – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/rekordbeteiligung-bei-juniorwahl-niedersachsen

– Landesweit 350 Schulen mit 75.000 Jugendlichen beteiligt – Niedersächsisches Kultusministerium ermöglicht 200 Schulen die Teilnahme – VHV Gruppe spendet kurzfristig für 100 Schulen Hannover (22.12.2012) – Das überaus große Interesse der niedersächsischen Schulen an der Juniorwahl zur Landtagswahl überrascht und beeindruckt die Initiatoren sehr: “Von Politikverdrossenheit keine Spur – über 350 Schulen haben sich […]
Zum Inhalt springen Rekordbeteiligung bei Juniorwahl Niedersachsen – Landesweit

Rekordbeteiligung bei Juniorwahl in Schleswig-Holstein – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/rekordbeteiligung-bei-juniorwahl-in-schleswig-holstein

„Ich wünsche unserem Land von ganzem Herzen eine politische Kultur, in der die Menschen die Demokratie als unendlich wertvoll erkennen und sich vor allem, das ist mir das Wichtigste, gerne für die Demokratie engagiert einsetzen.“ – das waren die letzten Worte von Bundespräsident a.D. Christian Wulff vor einer Woche in seiner Abtrittsrede. Ein Aufruf, dem […]
Zum Inhalt springen Rekordbeteiligung bei Juniorwahl in Schleswig-Holstein „Ich

Teilnahmerekord bei der Europawahl 2024 – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/teilnahmerekord-bei-der-europawahl-2024

Die Juniorwahl zur Europawahl 2024 am 9. Juni war ein großer Erfolg und zeigt das wachsende Interesse junger Menschen an politischer Mitbestimmung in Europa. Mit der Beteiligung von 5.580 Schulen und 1,5 Mio. Jugendlichen wurde ein neuer Meilenstein in der politischen Bildung erreicht. Die Rekordzahlen unterstreichen die Bedeutung der Juniorwahl als bundesweites Bildungsprojekt und verankern […]
Zum Inhalt springen Teilnahmerekord bei der Europawahl 2024 Die Juniorwahl zur

Juniorwahl 2014: 200.000 Schüler bei Europawahl der Jugend – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/juniorwahl-2014-200-000-schueler-bei-europawahl-der-jugend

BERLIN 12.05.2014: 933 weiterführende Schulen bundesweit nehmen an der Juniorwahl 2014 zur Europawahl teil. Mit allein 201 Juniorwahl-Schulen liegt das Land Niedersachsen im bundesweiten Vergleich weit vorne, gefolgt von Nordrhein-Westfalen mit 134 teilnehmenden Schulen. Den Rekord an Juniorwählerinnen und –wählern verzeichnet das OSZ Informations- und Medizintechnik in Berlin. Dort haben 3.630 Schülerinnen und Schüler eine […]
Zum Inhalt springen Juniorwahl 2014: 200.000 Schüler bei Europawahl der Jugend

Juniorwahl 2017: Die Bundestagswahl der Jugend – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/juniorwahl-2017-die-bundestagswahl-der-jugend

Der Präsident des Deutschen Bundestages und Schirmherr der Juniorwahl 2017, Norbert Lammert freut sich über das große Interesse der Schulen: „Über 3.000 Schulen nehmen bundesweit in diesem Jahr an der Juniorwahl zur Bundestagswahl teil. Mit der Teilnahme von fast 1 Million Schülerinnen und Schülern stellen diese Schulen einen neuen Rekord auf, mit dem alle bisherigen […]
Das Einüben von praktischer Verantwortung bei der Stimmabgabe ist eine wichtige Grundlage