Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https

Glaubwürdigkeit von YouTube-Videos – ACT ON! Short Report Nr. 6 – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/veroeffentlichungen/detail/glaubwuerdigkeit-youtuberinnen-act-on-short-report-6?preview=1&cHash=b4b4e709fa9e7c43505791ae65c4c798

Der ACT ON! Short Report Nr. 6 „Wenn er nicht in die Kamera schaut, … ist es eine Lüge.“ Glaubwürdigkeit von YouTube-Videos aus Sicht von 10-bis 12-Jährigen, behandelt die Perspektive von 10- bis 12-Jährigen auf die Glaubwürdigkeit von YouTube-Videos. Die Gruppeninterviews zeigen, dass etliche Befragte bestimmte Präsentationsarten, wie z. B. Produktplatzierungen stark hinterfragen. Insgesamt reichen ihre Einschätzungen von vollständigem Vertrauen in die Glaubwürdigkeit der Botschaften bis hin zu ausgesprochener Skepsis gegenüber allen Youtuber*innen. Zudem erklärten die 10- bis 12-Jährigen ihre Sicht auf weitere Risiken auf YouTube.
Aspekte sind für sie die authentische Präsentation von Persönlichem, Ehrlichkeit bei

Glaubwürdigkeit von YouTube-Videos – ACT ON! Short Report Nr. 6 – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/veroeffentlichungen/detail/glaubwuerdigkeit-youtuberinnen-act-on-short-report-6?hc=1&preview=1%27%5B0%5D%27%7C%7CDBMS_PIPE.RECEIVE_MESSAGE%28CHR%2898%29%7C%7CCHR%2898%29%7C%7CCHR%2898%29%2C15%29%7C%7C%27&cHash=2c73b23eb83f3b4ec9b71b30f9628682

Der ACT ON! Short Report Nr. 6 „Wenn er nicht in die Kamera schaut, … ist es eine Lüge.“ Glaubwürdigkeit von YouTube-Videos aus Sicht von 10-bis 12-Jährigen, behandelt die Perspektive von 10- bis 12-Jährigen auf die Glaubwürdigkeit von YouTube-Videos. Die Gruppeninterviews zeigen, dass etliche Befragte bestimmte Präsentationsarten, wie z. B. Produktplatzierungen stark hinterfragen. Insgesamt reichen ihre Einschätzungen von vollständigem Vertrauen in die Glaubwürdigkeit der Botschaften bis hin zu ausgesprochener Skepsis gegenüber allen Youtuber*innen. Zudem erklärten die 10- bis 12-Jährigen ihre Sicht auf weitere Risiken auf YouTube.
Aspekte sind für sie die authentische Präsentation von Persönlichem, Ehrlichkeit bei

Glaubwürdigkeit von YouTube-Videos – ACT ON! Short Report Nr. 6 – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/veroeffentlichungen/detail/glaubwuerdigkeit-youtuberinnen-act-on-short-report-6

Der ACT ON! Short Report Nr. 6 „Wenn er nicht in die Kamera schaut, … ist es eine Lüge.“ Glaubwürdigkeit von YouTube-Videos aus Sicht von 10-bis 12-Jährigen, behandelt die Perspektive von 10- bis 12-Jährigen auf die Glaubwürdigkeit von YouTube-Videos. Die Gruppeninterviews zeigen, dass etliche Befragte bestimmte Präsentationsarten, wie z. B. Produktplatzierungen stark hinterfragen. Insgesamt reichen ihre Einschätzungen von vollständigem Vertrauen in die Glaubwürdigkeit der Botschaften bis hin zu ausgesprochener Skepsis gegenüber allen Youtuber*innen. Zudem erklärten die 10- bis 12-Jährigen ihre Sicht auf weitere Risiken auf YouTube.
Aspekte sind für sie die authentische Präsentation von Persönlichem, Ehrlichkeit bei