MY-WelcomeGuide – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis https://www.jff.de/zusatzmenue/meldungen/details/my-welcomeguide
Der Beirat fungiert sowohl als beratendes Gremium bei der Auswahl der Themen, als
Der Beirat fungiert sowohl als beratendes Gremium bei der Auswahl der Themen, als
Klima, Krieg und Pandemie. Drei Themen, die nicht nur in der Politik brodeln und brennen, sondern auch Einzug in den Alltag gefunden und das Leben in der Gesellschaft verändert haben. Neben diesen gesamtgesellschaftlichen Herausforderungen haben Jugendliche weiterhin die Aufgabe, sich zu entwickeln, die eigene Identität zu finden, soziale Beziehungen auszuhandeln und sich in der Welt zu orientieren. Es ist also ganz schön viel los im Leben von jungen Menschen. Mit dem Forschungs-Praxis-Projekt möchten wir das, was junge Menschen bewegt ins Zentrum stellen und eine Plattform für deren Ausdruck sein.
Die Forschungsergebnisse wurden in Form einer Präsentation aufbereitet, die unter https
Klima, Krieg und Pandemie. Drei Themen, die nicht nur in der Politik brodeln und brennen, sondern auch Einzug in den Alltag gefunden und das Leben in der Gesellschaft verändert haben. Neben diesen gesamtgesellschaftlichen Herausforderungen haben Jugendliche weiterhin die Aufgabe, sich zu entwickeln, die eigene Identität zu finden, soziale Beziehungen auszuhandeln und sich in der Welt zu orientieren. Es ist also ganz schön viel los im Leben von jungen Menschen. Mit dem Forschungs-Praxis-Projekt möchten wir das, was junge Menschen bewegt ins Zentrum stellen und eine Plattform für deren Ausdruck sein.
Die Forschungsergebnisse wurden in Form einer Präsentation aufbereitet, die unter https
Klima, Krieg und Pandemie. Drei Themen, die nicht nur in der Politik brodeln und brennen, sondern auch Einzug in den Alltag gefunden und das Leben in der Gesellschaft verändert haben. Neben diesen gesamtgesellschaftlichen Herausforderungen haben Jugendliche weiterhin die Aufgabe, sich zu entwickeln, die eigene Identität zu finden, soziale Beziehungen auszuhandeln und sich in der Welt zu orientieren. Es ist also ganz schön viel los im Leben von jungen Menschen. Mit dem Forschungs-Praxis-Projekt möchten wir das, was junge Menschen bewegt ins Zentrum stellen und eine Plattform für deren Ausdruck sein.
Die Forschungsergebnisse wurden in Form einer Präsentation aufbereitet, die unter https
Klima, Krieg und Pandemie. Drei Themen, die nicht nur in der Politik brodeln und brennen, sondern auch Einzug in den Alltag gefunden und das Leben in der Gesellschaft verändert haben. Neben diesen gesamtgesellschaftlichen Herausforderungen haben Jugendliche weiterhin die Aufgabe, sich zu entwickeln, die eigene Identität zu finden, soziale Beziehungen auszuhandeln und sich in der Welt zu orientieren. Es ist also ganz schön viel los im Leben von jungen Menschen. Mit dem Forschungs-Praxis-Projekt möchten wir das, was junge Menschen bewegt ins Zentrum stellen und eine Plattform für deren Ausdruck sein.
Die Forschungsergebnisse wurden in Form einer Präsentation aufbereitet, die unter https
Jetzt anmelden! Blended-Learning-Kurs zu Medienpädagogik mit dem Schwerpunkt Vernetzung für pädagogische Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendhilfe.
ich ein medienpädagogisches Praxisprojekt für meine Zielgruppe und was muss ich bei
Transferstelle Online-Kindermedien: Altersgerechte Online-Angebote für Kinder
zur Entwicklung von Medienkompetenz und sie tragen zur Vielfalt des Mediensystems bei
Sie werfen aber auch neue Fragen nach der Rolle der Medienpädagogik bei der Technikentwicklung
Aufwachsen zwischen Selbstbestimmung und Schutzbedarf.
des Projekts geht folgenden Fragen nach: Welche Online-Angebote stehen aktuell bei
Der Beirat fungiert sowohl als beratendes Gremium bei der Auswahl der Themen, als