Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https

Online-Seminar „Online-Seminar „Jetzt gibt’s was auf die Ohren – Audioarbeit mit Kindern und Jugendlichen“ – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/veranstaltungen/veranstaltungsarchiv/details/online-seminar-audioarbeit-kinder-und-jugendliche-2023?hc=1%27nvopzp%3B+and+1%3D1+or+%28%3C%27%22%3Eiko%29%29%2C%2C1709128475&preview=1&cHash=401f3096c3f59b49a7a1d8233a2c05f7

Tina Busch zeigt im kostenfreien Online-Seminar der Medien_Weiter_Bildung, wie pädagogische Fachkräfte mit Kindern und Jugendlichen Schritt für Schritt mit einem Tablet oder Smartphone Audioformate produzieren können.
Tina Busch ist Podcasterin bei Hey Booklovers und The Pop-Up Cast und gibt als Podcast

Online-Seminar „Online-Seminar „Jetzt gibt’s was auf die Ohren – Audioarbeit mit Kindern und Jugendlichen“ – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/veranstaltungen/aktuelle-veranstaltungen/details/online-seminar-audioarbeit-kinder-und-jugendliche-2023

Tina Busch zeigt im kostenfreien Online-Seminar der Medien_Weiter_Bildung, wie pädagogische Fachkräfte mit Kindern und Jugendlichen Schritt für Schritt mit einem Tablet oder Smartphone Audioformate produzieren können.
Tina Busch ist Podcasterin bei Hey Booklovers und The Pop-Up Cast und gibt als Podcast

Das bewegt uns – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/kinder-familie/details/das-bewegt-uns?hc=1%27nvOpzp%3B+AND+1%3D1+OR+%28%3C%27%22%3EiKO%29%29%2C&preview=1&tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=3&cHash=5eb1db5dc0d02962a2ed1ada24fb7376

Klima, Krieg und Pandemie. Drei Themen, die nicht nur in der Politik brodeln und brennen, sondern auch Einzug in den Alltag gefunden und das Leben in der Gesellschaft verändert haben. Neben diesen gesamtgesellschaftlichen Herausforderungen haben Jugendliche weiterhin die Aufgabe, sich zu entwickeln, die eigene Identität zu finden, soziale Beziehungen auszuhandeln und sich in der Welt zu orientieren. Es ist also ganz schön viel los im Leben von jungen Menschen.  Mit dem Forschungs-Praxis-Projekt möchten wir das, was junge Menschen bewegt ins Zentrum stellen und eine Plattform für deren Ausdruck sein.
Die Forschungsergebnisse wurden in Form einer Präsentation aufbereitet, die unter https

Das bewegt uns – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/kinder-familie/details/das-bewegt-uns?hc=0&preview=1%27%5B0%5D&tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=3&cHash=55cc1ee220c9f146a5bdb1c75739cf59

Klima, Krieg und Pandemie. Drei Themen, die nicht nur in der Politik brodeln und brennen, sondern auch Einzug in den Alltag gefunden und das Leben in der Gesellschaft verändert haben. Neben diesen gesamtgesellschaftlichen Herausforderungen haben Jugendliche weiterhin die Aufgabe, sich zu entwickeln, die eigene Identität zu finden, soziale Beziehungen auszuhandeln und sich in der Welt zu orientieren. Es ist also ganz schön viel los im Leben von jungen Menschen.  Mit dem Forschungs-Praxis-Projekt möchten wir das, was junge Menschen bewegt ins Zentrum stellen und eine Plattform für deren Ausdruck sein.
Die Forschungsergebnisse wurden in Form einer Präsentation aufbereitet, die unter https

Das bewegt uns – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/projektdetail/das-bewegt-uns

Klima, Krieg und Pandemie. Drei Themen, die nicht nur in der Politik brodeln und brennen, sondern auch Einzug in den Alltag gefunden und das Leben in der Gesellschaft verändert haben. Neben diesen gesamtgesellschaftlichen Herausforderungen haben Jugendliche weiterhin die Aufgabe, sich zu entwickeln, die eigene Identität zu finden, soziale Beziehungen auszuhandeln und sich in der Welt zu orientieren. Es ist also ganz schön viel los im Leben von jungen Menschen.  Mit dem Forschungs-Praxis-Projekt möchten wir das, was junge Menschen bewegt ins Zentrum stellen und eine Plattform für deren Ausdruck sein.
Die Forschungsergebnisse wurden in Form einer Präsentation aufbereitet, die unter https