Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https

fakefrei – Bayern-Allianz gegen Desinformation – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/social-media/details/fakefrei-bayern-allianz-gegen-desinformation?tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=1&cHash=8286f485038f0bdc1517ea5c3dddb1d6

„fakefrei“ ist Teil der Bayern-Allianz gegen Desinformation und unterstützt bayerische Vereine und Verbände im Umgang mit Desinformation und manipulativen Inhalten.
Mehr Informationen zur Bayern-Allianz gegen Desinformation: https://www.stmd.bayern.de

QUEER THINGS 2025 – Medien Kultur Literatur – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/projektdetail/queer-things-2025-medien-kultur-literatur

QUEER THINGS bietet einen Ort für Austausch und Vernetzung zwischen Gruppen, Organisationen und Menschen. Dabei gibt es Vorträge, Inputs, Talks, Aktionen & Workshops, Kunst & Kultur – alle Angebote sind offen und kostenfrei. Queer-Sein wird aus unterschiedlichen, intersektionalen Perspektiven gezeigt.
Meldet euch per Mail bei queerthings@jff.de Save the Date 16.-19.

Medienkompetenzförderung in Sportunterricht und Vereinstraining integrieren! – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/zusatzmenue/meldungen/details/online-workshop-zum-kennenlernen-der-methodenpakete0?hc=1%27%2C1713871505&preview=1&cHash=d20c76b175eebd89aae721ab45eafd29

Lehrkräfte und Vereinstrainer*innen lernen Methodenpakete zum Thema Self-Tracking kennen und tauschen sich über Erfahrungen mit der pädagogischen Arbeit zu den Themen Datenschutz, Selbstoptimierung und Identitätsbildung aus.
Die im Projekt entwickelten Materialien unterstützen Fachkräfte bei der praktischen

Orientierung von 11- bis 14-Jährigen auf YouTube – ACT ON! Short Report Nr. 5 – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/veroeffentlichungen/detail/orientierung-youtube-act-on-short-report-5

Der ACT ON! Short Report Nr. 5 „Ja, die großen Youtuber, die dürfen eigentlich machen, was sie wollen.“ Orientierung von 11- bis 14-Jährigen auf YouTube., thematisiert, wie sich die Altersgruppe der 11- bis 14-Jährigen auf YouTube orientiert und welches Strukturwissen sie über die Plattform aufweist.
Dabei sind jedoch besonders bei Beauty- und Lifestyle-Vloggerinnen Selbstbewusstsein

Medienkompetenzförderung in Sportunterricht und Vereinstraining integrieren! – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/zusatzmenue/meldungen/details/online-workshop-zum-kennenlernen-der-methodenpakete0

Lehrkräfte und Vereinstrainer*innen lernen Methodenpakete zum Thema Self-Tracking kennen und tauschen sich über Erfahrungen mit der pädagogischen Arbeit zu den Themen Datenschutz, Selbstoptimierung und Identitätsbildung aus.
Die im Projekt entwickelten Materialien unterstützen Fachkräfte bei der praktischen

Medienkompetenzförderung in Sportunterricht und Vereinstraining integrieren! – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/zusatzmenue/meldungen/details/online-workshop-zum-kennenlernen-der-methodenpakete0?hc=450&preview=1&cHash=0f9413a638bf47d0bb8516e0aca9e697

Lehrkräfte und Vereinstrainer*innen lernen Methodenpakete zum Thema Self-Tracking kennen und tauschen sich über Erfahrungen mit der pädagogischen Arbeit zu den Themen Datenschutz, Selbstoptimierung und Identitätsbildung aus.
Die im Projekt entwickelten Materialien unterstützen Fachkräfte bei der praktischen