Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https

Johan und der Federkönig – Jugendbuchwochen ’22 – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/johan-und-der-federkoenig-jugendbuchwochen-22/

Johan und der Federkönig Resan till Fjäderkungens Rike | Animationsfilm, Schweden/Dänemark 2014, Regie: Esben Toft Jacobsen, 76 Min., FSK: ab 6, empfohlen ab 8 Jahren Mit viel Fantasie und beeindruckenden Details verbindet der aufwendige Animationsfilm Mythen und Fabeln zu einer rührenden Geschichte über Liebe, Verlust und die Kunst des Gehenlassens. Der Hasenjunge Johan wünscht sich sehnlichst seine Mutter
(ab 10 Kindern): € 3,00 pro Kind Anmeldung für Gruppen (dringend erforderlich) bei

Zwischen Fake News, Selbstinszenierung und Safe Spaces – Kurzfilmprogramm zum Safer Internet Day 2023 (ab 14 J.) – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/kurzfilmprogramm-zum-safer-internet-day-2023-ab-14-j/

Der digitale Raum ist kontinuierlich im Wandel. Täglich entstehen neue Plattformen, Formate und Trends. Darüber zu informieren, welche Möglichkeiten, Hürden und Gefahren es dabei zu berücksichtigen gilt, haben sich die Initiator*innen des Safer Internet Day zum Ziel gesetzt. Um die Sensibilität für das Thema “Sicheres Internet” zu fördern, haben wir zum Safer Internet Day ein
Anmelden Bei Fragen zu Anmeldung bitte an anmeldung@jfc.info schreiben oder per

Filmreihe „Schweden“ – 9. bis 22. Mai 2022 – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/jugendbuchwochen-22/2022-05-09/

Die jährlichen Jugendbuchwochen in Köln, die in diesem Jahr dem Land Schweden gewidmet sind, laufen vom 8. Mai bis 5. Juni 2022. Genaue Informationen finden Sie unter www.kibuwo-koeln.de. Das jfc Medienzentrum beteiligt sich wieder mit einem Filmprogramm. Zehn Filme, die sich auf ganz unterschiedliche Weise mit Schweden befassen, bieten Lehrern und ihren Schulklassen die Möglichkeit,
Informationen und Anmeldung für Gruppen (dringend erforderlich) bei: ☎️ 0221 – 130

KURUX – Radio Aktionstag – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/kurux-radio-aktionstag/

An diesem Tag können Jugendliche im Alter zwischen 10 bis 14 Jahren aus ganz NRW in die Welt des Radios eintauchen: Promis interviewen in Hamm, ein Mini-Hörspiel produzieren in Monheim, eine Reportage machen in Ratingen, Umfragen durchführen in Köln, ein Selbstfahrerstudio ausprobieren in Bonn und natürlich jede Menge Spaß haben. Das Angebot ist kostenlos und richtet
Normalerweise ist der KURUX Gipfel ja ein Ereignis, bei dem sich viele Kinder und

KURUX – Kultur für dich! – Seite 2 – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/kurux-kultur-fuer-dich/page/2/

Radio machen & Kultur erleben Projektlaufzeit: seit 03.2013 Kulturrucksack-Blog NRW- weite Radioprojekte zum Kulturrucksack NRW Im Programm Kulturrucksack NRW können Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren Kunst und Kultur kennen lernen und vor allem selbst kreativ werden: tanzen, Musik machen, Theater spielen, Texte schreiben, Filmclips drehen, malen oder mit
Florian Mortsiefer2023-05-10T15:33:38+02:00 Radio machen & Kultur erleben https

Ronja Räubertochter – Jugendbuchwochen ’22 – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/ronja-raeubertochter-jugendbuchwochen-22-2/

Ronja Räubertochter Ronja Rövardotter | Spielfilm, Schweden/Norwegen 1984, Regie: Tage Danielsson, mit: Hanna Zetterberg, Dan Håfström, Börje Ahlstedt, 126 Min., FSK: ab 6, empfohlen ab 10 Jahren FBW: „besonders wertvoll“, nach der gleichnamigen Erzählung von Astrid Lindgren Klassiker des schwedischen Kinderfilms. Zuckende Blitze über der Mattisburg, ein Donnerschlag und die Burg bricht mitten entzwei. In diesem Moment wird Ronja geboren,
(ab 10 Kindern): € 3,00 pro Kind Anmeldung für Gruppen (dringend erforderlich) bei

entfällt: Ronja Räubertochter – Jugendbuchwochen ’22 – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/ronja-raeubertochter-jugendbuchwochen-22/

Ronja Räubertochter Ronja Rövardotter | Spielfilm, Schweden/Norwegen 1984, Regie: Tage Danielsson, mit: Hanna Zetterberg, Dan Håfström, Börje Ahlstedt, 126 Min., FSK: ab 6, empfohlen ab 10 Jahren FBW: „besonders wertvoll“, nach der gleichnamigen Erzählung von Astrid Lindgren Klassiker des schwedischen Kinderfilms. Zuckende Blitze über der Mattisburg, ein Donnerschlag und die Burg bricht mitten entzwei. In diesem Moment wird Ronja geboren,
(ab 10 Kindern): € 3,00 pro Kind Anmeldung für Gruppen (dringend erforderlich) bei

Filmreihe „Schweden“ – 9. bis 22. Mai 2022 – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/jugendbuchwochen-22/

Die jährlichen Jugendbuchwochen in Köln, die in diesem Jahr dem Land Schweden gewidmet sind, laufen vom 8. Mai bis 5. Juni 2022. Genaue Informationen finden Sie unter www.kibuwo-koeln.de. Das jfc Medienzentrum beteiligt sich wieder mit einem Filmprogramm. Zehn Filme, die sich auf ganz unterschiedliche Weise mit Schweden befassen, bieten Lehrern und ihren Schulklassen die Möglichkeit,
Informationen und Anmeldung für Gruppen (dringend erforderlich) bei: ☎️ 0221 – 130

Stella – Jugendbuchwochen ’22 – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/stella-jugendbuchwochen-22/

Stella Min lilla syster | Spielfilm, Schweden/Deutschland 2014, Regie: Sanna Lenken, mit: Rebecka Josephson, Amy Diamond, Henrik Norlén, 92 Min., FSK: ab 6, empfohlen ab 10 Jahren, FBW: „besonders wertvoll“ Eine Geschichte über das Heranwachsen, Liebe, Vertrauen und Verrat – liebevoll und leicht erzählt mit großartigen Jungdarstellern. Die 12-jährige Stella steckt mitten in der Pubertät, sie kämpft mit
(ab 10 Kindern): € 3,00 pro Kind Anmeldung für Gruppen (dringend erforderlich) bei

Hoppet – Der große Sprung ins Glück – Jugendbuchwochen ’22 – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/hoppet-der-grosse-sprung-ins-glueck-jugendbuchwochen-22/

Hoppet – Der große Sprung ins Glück Hoppet | Spielfilm, Schweden/Norwegen/Deutschland 2007, Regie: Peter Næss, mit: Ali Ali, Peter Stormare, Mariwan Tofik, Richard Jarl, 84 Min., FSK: ab 6, empfohlen ab 10 Jahren „Ein aktuelles und ernstes Thema wird mit einer wohltuenden Leichtigkeit spannend und glaubwürdig erzählt. Ein Film, der berührt.“ (Jury-Begründung LUCAS 2007) Hochspringer schauen konzentriert nach
(ab 10 Kindern): € 3,00 pro Kind Anmeldung für Gruppen (dringend erforderlich) bei