Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https

Radio Shabablek – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/radio-shabablek/2022-08-28/

Jeden letzten Sonntag im Monat geht um 20 Uhr Radio Shabablek auf Sendung. In der einstündigen Sendung auf Radio Köln präsentieren wir junge Kölner Künstler:innen aus verschiedenen Kulturen. Du machst Musik, tanzt, malst oder fotografierst? Dich kann man auf Spotify hören oder auf den Bühnen von Köln erleben? Du möchtest auf deine nächste Ausstellung hinweisen
Dann melde dich gerne bei uns.

„TempONOrk“ Sprachmodule und Tongeneratoren löten – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/temponork-sprachmodule-und-tongeneratoren-loeten/

Im Workshop „TempONOrk“ wird gelötet und gebastelt: mit dem Klangkünstler und Musiker Alexis Ludwig baut ihr simple Tongeneratoren. Außerdem lernt ihr, mit Sprachmodulen, die als Looper eingesetzt werden und mit Delayeffekten zu arbeiten, welche den Eindruck erwecken können, Zeit sei dehnbar. Aus eurer gemeinsamen Zusammenarbeit wird am Workshoptag das temporäre Orchester „TempONOrk“ entstehen, welches
allen Workshops des Festivals MEHR INFOS   Hier geht es zur Workshop-Anmeldung bei

Radio Shabablek – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/radio-shabablek/2022-11-27/

Jeden letzten Sonntag im Monat geht um 20 Uhr Radio Shabablek auf Sendung. In der einstündigen Sendung auf Radio Köln präsentieren wir junge Kölner Künstler:innen aus verschiedenen Kulturen. Du machst Musik, tanzt, malst oder fotografierst? Dich kann man auf Spotify hören oder auf den Bühnen von Köln erleben? Du möchtest auf deine nächste Ausstellung hinweisen
Dann melde dich gerne bei uns.

Schule des Sehens: La Haine – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/schule-des-sehens-la-haine/

Empfohlen ab 14 Jahren Frankreich 1995, Regie: Mathieu Kassovitz, 96 Min. In den tristen Vierteln der Pariser Vororte halten sich die arbeitslosen Jugendlichen Vinz, Hubert und Said mit kleinen Drogendeals über Wasser und warten darauf, dass sich etwas in ihrem Leben ändert. Als ihr 16-jähriger arabischer Freund Abdel nach einem Polizeiverhör im Krankenhaus
Er gelangt bei einer Ausschreitung an eine Pistole und will damit seinem Hass freien

Fachtag: Austausch zu (demokratiefördernden) KI-Methoden in der Medienpädagogik – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/fachtag-austausch-zu-demokratiefoerdernden-ki-methoden-in-der-medienpaedagogik/

Save the Date GMK-NRW-Tagung Wann:               Freitag, 26.09.2025 Wo:                    Jfc Medienzentrum – Seekabelstrasse 4 – 50733 Köln Wer:                   GMK NRW Mitglieder 10:30 Uhr         Mitgliederversammlung Landesgruppe GMK NRW 12:00 Uhr         Imbiss 13-16 Uhr         Tagung Fachlicher Austausch: KI in der Medienpädagogik Themen: KI und DEMOKRATIE / Austausch zu (demokratiefördernden) KI-Methoden in der
Und wie können Medienpädagog:innen den komplexen Fragen bei der Nutzung von KI-Technologie

SOMMERKINO: Ernest & Célestine – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/sommerkino-ernest-celestine-2/

Animationsfilm, Frankreich, Belgien, Luxemburg, 2012, Regie: Stéphane Aubier, Vincent Patar, Benjamin Renner, 79 Minuten, FSK: ab 6 freigegeben, empfohlen  ab 6 Jahren FBW: „besonders wertvoll“   Ein zauberhafter Animationsfilm über das Überwinden von Vorurteilen. Oscar-Nominierung 2014! Mäuse und Bären können keine Freunde sein, heißt es. Die Mäusekinder im Internat tief unter der Erdoberfläche lernen dies schon von klein auf.
Sie würde gerne einmal einen Bären kennen lernen – und bald schon geht ihr Wunsch bei

Pettersson und Findus – Jugendbuchwochen ’22 – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/pettersson-und-findus-jugendbuchwochen-22/

Pettersson und Findus Katten och Gubbens år | Animationsfilm, Schweden/Deutschland 1999, Regie: Albert Hanan Kaminski, 74 Minuten, FSK: ab 0, empfohlen ab 5 Jahren, FBW: „besonders wertvoll“, nach den Büchern von Sven Nordqvist Phantasievolle Verfilmung der bekannten Kinderbücher. Pettersson, ein kauziger alter Mann, und sein quirliger kleiner Kater Findus sind dicke Freunde. Zusammen leben sie auf einem gemütlichen
(ab 10 Kindern): € 3,00 pro Kind Anmeldung für Gruppen (dringend erforderlich) bei

SOMMERKINO: Ernest & Célestine – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/sommerkino2022-ernest-celestine/

Ernest & Céline Ernest et Célestine | Animationsfilm,Frankreich, Belgien, Luxemburg, 2012, Regie: Stéphane Aubier, Vincent Patar, Benjamin Renner, 79 Minuten, FSK: ab 6 freigegeben, empfohlen  ab 6 Jahren FBW: „besonders wertvoll“ Ein zauberhafter Animationsfilm über das Überwinden von Vorurteilen. Oscar-Nominierung 2014! Mäuse und Bären können keine Freunde sein, heißt es. Die Mäusekinder im Internat tief unter der Erdoberfläche lernen dies
Sie würde gerne einmal einen Bären kennen lernen – und bald schon geht ihr Wunsch bei

Pettersson und Findus – Jugendbuchwochen ’22 – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/pettersson-und-findus-jugendbuchwochen-22-2/

Pettersson und Findus Katten och Gubbens år | Animationsfilm, Schweden/Deutschland 1999, Regie: Albert Hanan Kaminski, 74 Minuten, FSK: ab 0, empfohlen ab 5 Jahren, FBW: „besonders wertvoll“, nach den Büchern von Sven Nordqvist Phantasievolle Verfilmung der bekannten Kinderbücher. Pettersson, ein kauziger alter Mann, und sein quirliger kleiner Kater Findus sind dicke Freunde. Zusammen leben sie auf einem gemütlichen
(ab 10 Kindern): € 3,00 pro Kind Anmeldung für Gruppen (dringend erforderlich) bei

Sune vs Sune – Jugendbuchwochen ’22 – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/sune-vs-sune-jugendbuchwochen-22/

Sune vs Sune Spielfilm, Schweden 2018, Regie: Jon Holmberg, mit: Elis Gerdt, John Österlund, Lily Wahlsteen, 89 Min., FSK: ab 6, empfohlen ab 8 Jahren Witzige, fantasievolle Familienkomödie über einen Viertklässler, der auf seinen gleichnamigen Widersacher trifft. Das kann ja wohl nur ein schlechter Scherz sein. Als Sune am ersten Tag der vierten Klasse in die Schule geht,
(ab 10 Kindern): € 3,00 pro Kind Anmeldung für Gruppen (dringend erforderlich) bei