Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https

KURUX Bonn: Beethovens Geburtstag und Pianistenwettbewerb – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/kurux-bonn-beethovens-geburtstag-und-pianistenwettbewerb/

Tja, so kann’s laufen: Kaum haben wir angekündigt, welche tollen Aktionen es beim „Theater & Co.“ im November gibt, da kam er auch schon: der zweite Lockdown „light“. Und alles wurde mal wieder verschoben. Aber nicht aufgehoben. Nur Beethovens Geburtsjahr vor 250 Jahren kann man nicht verschieben und darum
November, 2020|Kategorien: Alle, Kurux, Mit Sound produzieren, Podcast| https://

Konzerte, Performances, Talks: Festival „ON After School“ – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/konzerte-performances-talks-festival-on-after-school/

Am Samstag den 19.08. findet im jfc von 15 Uhr bis 20 Uhr der Abschluss des Workshop-Festivals statt. Die Besucher:innen erwartet  ein buntes Programm aus Performances, Videos und moderierten Künstler:innengesprächen mit Tapas und Foodperformance. Um 15.30 Uhr startet Alexis Ludwig aka G.Sandpapier mit einer Klangperformance und präsentiert selbstgebaute Soundgeneratoren und Klangerzeuger. Danach werden Workshop-Ergebnisse als
detaillierte Infos zu allen Workshops MEHR INFOS   Hier geht es zur Anmeldung bei

#Podcast & Radio – Schnitt – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/podcast-radio-schnitt/

Die Aufnahme ist im Kasten, aber wie geht’s dann weiter? Dafür lernen wir gemeinsam das kostenlose Programm Audacity kennen und tauchen ein in die bunte Welt des Audio-Schnitts! Zusammen werden wir Aufnahmen schneiden, kürzen, verschieben, Übergänge bauen, Musik einfaden, Störgeräusche entfernen… Und dabei merken, dass das alles gar nicht so kompliziert ist. Referent:in: Saskia Schmitt, freie Mitarbeiterin u.a.
Anmelden per Online-Formular   Bei Fragen zur Anmeldung bitte Alike Schwarz schreiben

ClubPraxis #Radio & Podcast selber machen: Formate und Beiträge planen – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/clubpraxis-radio-podcast-selber-machen-formate-und-beitraege-planen/

Umfrage, Beitrag, Interview, Gespräch, Reportage. In diesem Workshop lernen Sie die bunte Palette an Formaten kennen, die Sie fürs Radio und Podcasten nutzen können. Worin liegen die Unterschiede (in Theorie und Praxis), welche Formate sind für Anfänger:innen geeignet und warum gilt die Reportage als Königsdisziplin? All das erfahren Sie in diesem Workshop. Das Angebot findet online
Anmeldeschluss: 04.11.2022 Anmelden Bei Fragen zur Anmeldung bitte Olga Vogel

Entfällt heute: Open FabLab – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/open-fablab-2022-09-15/

Leider muss das FabLab heute geschlossen bleiben. Das FabLab öffnet nun regelmäßig seine Pforten! Jeden Donnerstag von 15:00 bis 19:00 Uhr kannst du in unserer Werkstatt 3-D-drucken, Roboter programmieren, Sticker plotten oder dich einfach inspirieren lassen und Gleichgesinnte treffen! Unser FabLab-Team steht dir mit Rat und Tat zur Seite, entwickelt Projektideen mit dir und deinen Freunden
Anmelden Bei Fragen zur Anmeldung bitte Alike Schwarz schreiben.

Räumlich und Beweglich – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/raeumlich-und-beweglich/

360°-Fotografie Den Raum mit anderen Augen entdecken, ungewohnte Perspektiven einnehmen und neue Techniken kennenlernen. Inzwischen sind 360°-Kameras erschwinglich geworden und der Weg ist frei für spannende Experimente und neue Betrachtungsweisen: Von Lichtmalerei über Tiny Planets bis zur Kreation virtueller Welten sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Im praktischen Workshop werden künstlerische und kreative Methoden für die
Anmelden Bei Fragen zur Anmeldung bitte Alike Schwarz schreiben.

Digitale Spiele – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/digitale-spiele/

Mit und von Spielen(den) lernen Auf interaktive und kurzweilige Weise werden erprobte Methoden für den Einsatz digitaler Spiele in Bildungskontexten vorgestellt. Alle Beispiele sind zur Nachahmung bestimmt, für den niedrigschwelligen Einsatz konzipiert und regen zur kritischen, kreativen und konstruktiven Auseinandersetzung mit digitalen Spielen und Spielenden an. Gelingensfaktoren werden benannt und Erfahrungen ausgetauscht. Eigene Gaming-Expertise wird nicht
Anmelden Bei Fragen zur Anmeldung bitte Alike Schwarz schreiben.

#Podcast & Radio – Formate und Beiträge – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/podcast-radio-formate-und-beitraege/

Umfrage, Beitrag, Interview, Gespräch, Reportage In diesem Workshop lernen Sie die bunte Palette an Formaten kennen, die Sie fürs Radio und Podcasten nutzen können. Worin liegen die Unterschiede (in Theorie und Praxis), welche Formate sind für Anfänger:innen geeignet und warum gilt die Reportage als Königsdisziplin? All das erfahren Sie in diesem Workshop. Referent:in: Kerstin Pelster, Radiojournalistin Zielgruppe: pädagogische Fachkräfte Anmeldung: Bitte per
Anmelden per Online-Formular   Bei Fragen zur Anmeldung bitte Alike Schwarz schreiben

Deepfake – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/deepfake-fotografie-und-video/

Deepfake in Fotografie und Video Deepfakes beschreiben realistisch wirkende Medieninhalte (Foto, Audio und Video), welche durch Techniken der künstlichen Intelligenz abgeändert und verfälscht werden. Beim genauen Betrachten dieser durchaus unterhaltsamen Technik werden die Schattenseiten sichtbar. Die Technik wird immer besser und infolgedessen die Umsetzung immer realer, sodass Fälschungen und Realität kaum zu unterschieden sind. Als Einstieg
Anmelden Bei Fragen zur Anmeldung bitte Alike Schwarz schreiben.