Stadtmauer, Basteien und Glacis – Schutz oder Hindernis? | Die Welt der Habsburger https://www.habsburger.net/de/kapitel/stadtmauer-basteien-und-glacis-schutz-oder-hindernis
Der „Plan von Wien“ zeigt die Stadt um 1850: Erkennbar sind die Basteien bzw. die Stadtmauer, welche die Innenstadt umschließen – bis heute erinnern Ortsbezeichnungen wie „Schottentor“ oder „Stubenbastei“ an die von wenigen Toren durchbrochene Befestigungsanlage. Vor der Stadtmauer befindet sich das „Glacis“, ein unverbautes Areal, das ursprünglich als freies Schussfeld vor
Diese wurden 1850 bei der Stadterweiterung als Bezirke 2 bis 9 und 20 in die Stadt
