Alte versus neue Gesellschaftsordnung | Die Welt der Habsburger https://www.habsburger.net/de/kapitel/alte-versus-neue-gesellschaftsordnung
Die Auffassung einer nach Ständen unterteilten Gesellschaft prägte vom Mittelalter bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts das Habsburgerreich. Als oberste Instanz der hierarchischen Ordnung fungierten dabei Kaiser und König. Der Adel hatte Verpflichtungen gegenüber dem Kaiser sowie Herrschaftsrechte über die unteren Stände. Die klassische mittelalterliche Ständegesellschaft
und kaiserliche Bauprojekte Feine Sitte und manierliches Benehmen Willkommen bei
