Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https

Datenschutzerklärung | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/service-kontakt/datenschutzerklaerung

Personenbezogene Nutzer-Daten (etwa Name, Email-Adresse…) werden von der Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsgesellschaft mbH (im Folgenden „Schönbrunn Group“) nur gemäß den Bestimmungen des österreichischen Datenschutzrechts und der DSGVO verarbeitet. Im Folgenden informieren wir Sie detailliert über den Umfang und den Zweck unserer Datenverarbeitung sowie Ihre Rechte als
BEI PRESSEAKKREDITIERUNGEN (ART. 6 ABS. 1 LIT. B.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

High Society – das gesellschaftliche Leben der Kaiserstadt | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/themen/high-society-das-gesellschaftliche-leben-der-kaiserstadt

Im Wien der Zeit Kaiser Franz Josephs war der Kaiserhof der Maßstab, nach dem sich das gesellschaftliche Leben der Stadt richtete. Die beiden Bälle des Hofes waren die Höhepunkte der Ballsaison. Die Wiener Hofgesellschaft galt als besonders elitär und standesbewusst. Die sprichwörtlichen „Oberen Zehntausend“ wurden am Wiener Kaiserhof von nicht einmal 400 Familien gebildet.
Impressum Datenschutzerklärung Presseinfo DEDeutsch ENEnglish Artur Halmi: Ball bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Hofmaler Martin van Meytens | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/personen/person/der-hofmaler-martin-van-meytens

Der aus Stockholm stammende, weit gereiste und international anerkannte kaiserliche Hofmaler Martin van Meytens war der bevorzugte Maler Maria Theresias und offizieller Porträtist der kaiserlichen Familie. Er fertigte auch Adelsporträts an. Meytens leitete eine hoch spezialisierte Werkstatt und eine eigene Fabrik zur Herstellung von Pigmenten und Mineralstoffen für die
Impressum Datenschutzerklärung Presseinfo DEDeutsch ENEnglish Maria Theresia bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wien – Kapuzinergruft | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/schauplaetze/wien-kapuzinergruft

Die Kapuzinergruft, als Teil des Kapuzinerklosters am Neuen Markt in Wien-Innere Stadt gelegen, ist die bedeutendste Grabstätte der Familie Habsburg und ein symbolträchtiger Ort habsburgischer Geschichte. Hier liegen sämtliche Kaiser aus der Dynastie der Habsburger seit dem Beginn des 17. Jahrhunderts (mit Ausnahme Rudolfs II., Ferdinands II. und Karls I.) begraben. Insgesamt
Presseinfo DEDeutsch ENEnglish Ankunft des Begräbniszuges von Kaiserin Elisabeth bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Heilige Geschäfte | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/themen/heilige-geschafte

Als Reliquien verehrt wurden Gebeine, Haare oder Nägel von Heiligen sowie Gegenstände, die den Heiligen zugerechnet wurden bzw. mit denen sie angeblich in Berührung gekommen waren. Mit ihnen wurde ein reger Handel betrieben, der von den obersten kirchlichen Stellen nicht immer gut geheißen wurde und deshalb oft als Tauschgeschäft oder Diebstahl getarnt werden musste. Auch die
von Straßen- und Brückenmauten auch zur Instandhaltung der Verkehrsinfrastruktur bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden