152 JZ 20200317 Digitales Lernen bei Corona | Gymnasium Zitadelle Jülich https://www.gymnasium-zitadelle.de/152-jz-20200317-digitales-lernen-bei-corona/
in der historischen Festung Menu Home > 152 JZ 20200317 Digitales Lernen bei
in der historischen Festung Menu Home > 152 JZ 20200317 Digitales Lernen bei
Ergänzende MSB-SchulMail zum Schuljahresbeginn (17.08.2021) > 210812_Erlass_Vorgehen bei
In der Schlosskapelle fand in der vorletzten Schulwoche vor den Sommerferien die Ehrung der neuen Sanis statt: 7 Jungen und Mädchen aus der Unter- und Mittelstufe hatten sich ambitioniert an einem Samstag Ende März mit der Sani-Ausbilderin Frau Landen im E-Bau getroffen und die Ausbildung von 9 bis 17 Uhr erfolgreich absolviert. Dort unterstützten auch
Lernen in der historischen Festung Menu Home > Aktuelles > Sanis erfolgreich bei
Bereits im 2. Jahr findet am Gymnasium Zitadelle als Standort des Vereins „Balu und Du e.V.“ der Pädagogik-Projektkurs „Balu und Du“ statt. Durch die erfolgreiche Kooperation zwischen dem Gymnasium Zitadelle und den drei Grundschulen KGS, Promenadenschule und der Nordschule an beiden Standorten, konnten in diesem Schuljahr 13 „Balu und Mogli“-Tandems zusammenfinden. Auch in diesem Jahr
in der historischen Festung Menu Home > Aktuelles > Strahlende Gesichter bei
Dieses Jahr durften sich unsere Schülerinnen und Schüler, die in den Sommerferien beim Sommerleseclub der Stadtbücherei mitgemacht haben, besonders freuen. Denn da unsere Schule dreimal in Folge die weiterführende Schule mit den meisten Teilnehmern im Verhältnis zur Größe der Schule war, durften wir dieses Jahr den Wanderpokal behalten. Entsprechend groß war die Begeisterung der vielen
Lernen in der historischen Festung Menu Home > Aktuelles > Großer Jubel bei
Home > Unsere Schule > Presseberichte > Presseschau: Ida Wille erfolgreich bei
Sehr gute Ergebnisse lassen für Kreis- und Regionalrunde auf mehr hoffen Am 10. September fand an unserer Schule die 27. Schulolympiade statt, an der insgesamt 58 Schüler:innen aus allen acht Jahrgangsstufen teilnahmen. Die Schüler:innen bearbeiteten dabei drei Aufgaben in einer Klausur und stellten sich neben der fachlichen Leistung auch der Herausforderung des Knobelns. Nachdem unsere
historischen Festung Menu Home > Fächer > Mathematik > Schulische Erfolge bei
Umgang mit Covid-19-Pandemie (Stand: 28.07.2022) > Leitlinien des Distanzlernens bei
Am 29. Juni 2017 waren rund 50 Schülerinnen und Schüler Zeugen einer erstklassigen Performance im „Globe Theater“ in Neuss, welche im Rahmen des diesjährigen Shakespeare Festivals stattfand. Die moderne Interpretation des Stückes wurde von der Watermill Company aus London erarbeitet und aufgeführt. Die Company besteht aus mehreren jungen Frauen und Männern, die trotz des jungen
Lernen in der historischen Festung Menu Home > Fächer > Englisch > Q1 bei