Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https

Young Women in Public Affairs Award 2022 für Louise Hein – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2022/06/19/young-women-in-public-affairs-award-2022-fuer-louise-hein/

Am 2. Juni nahmen Louise Hein und Valerie Dau den Young Women in Public Affairs Award 2022 im Campus Klarenthal entgegen. Die Gutenbergschülerin Louise Hein erhielt die Auszeichnung für ihr außergewöhnliches inner- und außerschulisches Engagement. Sie ist Klassensprecherin und Mitglied der Schülerversammlung und bereits in der Grundschule erlernte sie die Blindenschrift, um einem erblindeten Jungen […]
hinaus singt sie in der evangelischen Singakademie, als deren Mitglied sie auch bei

Erfolge der Golf- und Tennisteams im Bundesfinale in Berlin – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/10/17/erfolge-der-golf-und-tennisteams-im-bundesfinale-in-berlin/

Das Bundesfinale des Schulsportwettbewerbes „Jugend trainiert für Olympia“ (JtfO) 2018 in Berlin stand kurz vor den Herbstferien (23.09.-27.09.18) vor der Tür. Bereits im Juni 2018 qualifizierten sich die Golfer und Golferinnen (Palu N., Philipp B., Jannik D., Oskar W., Jakob K.) sowie das Tennisteam (Elia J., Filip A., Matteo G., Frederik Q., Leo S., Luis […]
GOLF Am Montagmorgen wurde zunächst nur die Proberunde, bei starkem Wind und kalten

Cities for life: Bundesweiter Aktionstag gegen die Todesstrafe – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2022/12/02/cities-for-life-bundesweiter-aktionstag-gegen-die-todesstrafe/

30.11.1786 : Das Großherzogtum Toskana schafft als erstes Land der Welt die Todesstrafe ab. Heute, am 30.11.2022, gibt es immer noch 55 Länder, die die Todesstrafe vollstrecken.  Deshalb ist der 30.11. der bundesweite Aktionstag gegen die Todesstrafe unter dem Motto Cities for life. Dazu Auszüge aus Reden der Schüler:innen des Rhetorikkurses 9: Nicht nur Mord sondern auch der […]
Christine, Kate, Paula und Riccarda Wir alle haben von den Protesten im Iran gehört, bei

Auslandsaufenthalte – FAQ – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/auslandsaufenthalte-faq/

In der späten Mittelstufe und in der Oberstufe möchten viele Schülerinnen und Schüler einen Auslandsaufenthalt machen. Die hessische Oberstufenverordnung sagt klar, dass Auslandsaufenthalte und Praktika im Ausland zur Berufsorientierung gefördert werden sollen (OAVO Erster Teil, erster Abschnitt,§4). Grundsätzlich gibt es hier mehrere Möglichkeiten, die für einen längeren individuellen Aufenthalt in Frankreich recht kostengünstig sind, für […]
hat die Gutenbergschule Kontakte zu zahlreichen französischen Schulen und kann bei

Bye bye WhatsApp – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2016/09/15/bye-bye-whatsapp/

WhatsApp steht seit seinem Erscheinen aus Datenschutzgründen in der Kritik, insbesondere weil die App ungefragt sämtliche Handykontakte auf Server in den USA herunterlädt und dort permanent synchronisiert. Verkauft wird das den Nutzern als Service, um bequem sehen zu können, welche Kontakte ebenfalls WhatsApp nutzen, seriöse Anbieter holen dazu allerdings die Zustimmung der Nutzer ein und […]
Auch wenn man die geschickt versteckte Widerspruchsoption entdeckt (bei der Annahme

Neuigkeiten von der Modellbahn- AG im Ganztagsangebot – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2019/02/13/neuigkeiten-von-der-modellbahn-ag-im-ganztagsangebot/

Hurra! Wir freuen uns, denn wir haben gewonnen!!! Die Modellbahn AG  hat die bestehende Modellbahnanlage renoviert und zu neuem Leben erweckt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und wir haben das neue Konzept der Jury  „Spielen macht Schule“  vorgestellt, mit dem Ergebnis, dass wir uns über eine   „Werkstatt Modelleisenbahn“ freuen dürfen. Die namhaften Hersteller […]
Es lohnt sich also, bei der Modellbahn AG vorbeizuschauen und mitzuspielen!

Virtueller Berufsinformationstag am 31.03.2021 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2021/03/24/virtueller-berufsinformationstag-am-31-03-2021/

Am Mittwoch, den 31.03.2021 findet ab 14 Uhr der verpflichtende virtuelle Berufsinformationstag (für die Q2 verpflichtend, offen für Q4 und E-Phase) über die Plattform Big Blue Button statt. In insgesamt 30 virtuellen Räumen könnt ihr euch über verschiedene Berufe und Studienmöglichkeiten informieren. Hier findet ihr die Links zu den entsprechenden Räumen: 1. Medizin Dr Miriam Fottner, […]
Recruiting IT-Akademiker; Informationen zu Ausbildungsmöglichkeiten und dualem Studium bei