Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https

„Fluglärmgipfel“ bei Bouffier – GRÜNE: Wieder Vertröstungen statt Taten – Fraktion

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/2-fluglaermgipfel-be/?d=druckvorschau

Wieder wurde vertröstet, dieses Mal auf den 29. Februar. Glücklicherweise haben wir ein Schaltjahr, und vielleicht gibt es dann tatsächlich Ergebnisse von Ministerpräsident Bouffier. Wir glauben das erst, wenn wir sie tatsächlich präsentiert bekommen, Ankündigungen gibt es genug. Die Betroffenen sind die Ankündigungen leid, der Lärm muss so schnell wie möglich verringert werden. Die Fraport aber stellt Dirk Metz als Kommunikationsberater ein und die CDU bekennt sich zum uneingeschränkten Flughafenausbau.
„Fluglärmgipfel“ bei Bouffier – GRÜNE: Wieder Vertröstungen statt Taten Die Landtagsfraktion

„Fluglärmgipfel“ bei Bouffier – GRÜNE: Wieder Vertröstungen statt Taten – Fraktion

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/2-fluglaermgipfel-be/

Wieder wurde vertröstet, dieses Mal auf den 29. Februar. Glücklicherweise haben wir ein Schaltjahr, und vielleicht gibt es dann tatsächlich Ergebnisse von Ministerpräsident Bouffier. Wir glauben das erst, wenn wir sie tatsächlich präsentiert bekommen, Ankündigungen gibt es genug. Die Betroffenen sind die Ankündigungen leid, der Lärm muss so schnell wie möglich verringert werden. Die Fraport aber stellt Dirk Metz als Kommunikationsberater ein und die CDU bekennt sich zum uneingeschränkten Flughafenausbau.
„Fluglärmgipfel“ bei Bouffier – GRÜNE: Wieder Vertröstungen statt Taten Die Landtagsfraktion

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: FDP beweist bei Kassel-Calden

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-fdp-beweist-b/

Dass Calden fürFrachtflüge nicht geeignet ist, belegt bereits ein Gutachten der Universität Kassel. Selbst der Geschäftsführer der Flughafen GmbH Kassel, Jörg Ries, erklärte im Mai 2008, dass er „in Sachen Frachtverkehr nur wenig Chancen für seinen Flughafen“ sehe. „Davon abgesehen, gibt es noch immer keine einzige Fluggesellschaft, die überhaupt von Calden aus fliegen will. Von Wirtschaftlichkeit kann hier also noch immer überhaupt gar keine Rede sein.“
Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 07.01.2011 GRÜNE: FDP beweist bei

Landtag Glücksspielstaatsvertrag: Anbieter von Sportwetten müssen Mindeststandards bei

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gluecksspielstaatsvertrag-anbieter-sportwetten/?d=druckvorschau

DIE GRÜNEN sind der Auffassung, dass der Zugang zum Sportwettenmarkt an qualitative Bedingungen geknüpft wird und nicht eine willkürlich festgelegte Anzahl an Wettanbietern Konzessionen erhält. „Die Beschränkung der Konzessionen auf 20 Anbieter war für uns noch nie einleuchtend“, erläutert Jürgen Frömmrich, innenpolitischer Sprecher der GRÜNEN. „Wir unterstützen die Bemühungen der Landesregierung, den Glücksspielstaatsvertrag der Länder […]
25.06.2015 Glücksspielstaatsvertrag: Anbieter von Sportwetten müssen Mindeststandards bei

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: FDP beweist bei Kassel-Calden

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-fdp-beweist-b/?d=druckvorschau

Dass Calden fürFrachtflüge nicht geeignet ist, belegt bereits ein Gutachten der Universität Kassel. Selbst der Geschäftsführer der Flughafen GmbH Kassel, Jörg Ries, erklärte im Mai 2008, dass er „in Sachen Frachtverkehr nur wenig Chancen für seinen Flughafen“ sehe. „Davon abgesehen, gibt es noch immer keine einzige Fluggesellschaft, die überhaupt von Calden aus fliegen will. Von Wirtschaftlichkeit kann hier also noch immer überhaupt gar keine Rede sein.“
Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 07.01.2011 GRÜNE: FDP beweist bei