Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktuelle Stunde Fluglärm – GRÜNE fordern CDU und FDP auf, Rhein nicht im Lärmregen stehen zu lassen – Antrag nimmt Rhein-Vorschläge auf – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aktuelle-stunde-flug/

die in der Rhein-Main-Region leben und auch schlafen wollen, tatsächlich wirksam bei – eingereicht haben, der für die Ankündigungen des OB-Kandidaten Rhein um Zustimmung bei
die in der Rhein-Main-Region leben und auch schlafen wollen, tatsächlich wirksam bei

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktuelle Stunde Fluglärm – GRÜNE fordern CDU und FDP auf, Rhein nicht im Lärmregen stehen zu lassen – Antrag nimmt Rhein-Vorschläge auf – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aktuelle-stunde-flug/?d=druckvorschau

die in der Rhein-Main-Region leben und auch schlafen wollen, tatsächlich wirksam bei – eingereicht haben, der für die Ankündigungen des OB-Kandidaten Rhein um Zustimmung bei
die in der Rhein-Main-Region leben und auch schlafen wollen, tatsächlich wirksam bei

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Fluglärm bei der Umweltministerkonferenz

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fluglaerm-bei-der-um/

Es muss Schluss sein mit den ewigen Ankündigungen. Die Landesregierung hat jede Glaubwürdigkeit verloren. Wir haben es mit einer schwarz-gelben Regierung zu tun, die trickst und täuscht und die einfach nicht dazu bereit ist, Lärmobergrenzen auch nur als Perspektive zu akzeptieren. Und dies noch mit der zynischen Begründung, Lärmobergrenzen widersprächen der Zielsetzung des Gesetzes zum Schutz gegen Fluglärm. Dieses bezwecke nämlich gar nicht, von vornherein das Entstehen von schädlichen Lärmemissionen zu unterbinden.
Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 28.06.2012 Fluglärm bei

Landtag European Business School noch nicht Universität – GRÜNE fordern Transparenz bei

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/european-business-sc/?d=druckvorschau

„Die von EBS-Präsidenten Professor Jahns in dieser Woche gegebenen Zeitungsinterviews haben erneut deutlich gemacht, dass es Verflechtungen zwischen der EBS und Unternehmen gibt, an denen Herr Jahns beteiligt ist oder führende Positionen inne hat. Die Landesregierung muss die Frage beantworten, ob sie ausschließen kann, dass mit staatlichen Mitteln Leistungen von einem der 17 Unternehmen eingekauft wurden.“
03.02.2011 European Business School noch nicht Universität – GRÜNE fordern Transparenz bei

Landtag European Business School noch nicht Universität – GRÜNE fordern Transparenz bei

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/european-business-sc/

„Die von EBS-Präsidenten Professor Jahns in dieser Woche gegebenen Zeitungsinterviews haben erneut deutlich gemacht, dass es Verflechtungen zwischen der EBS und Unternehmen gibt, an denen Herr Jahns beteiligt ist oder führende Positionen inne hat. Die Landesregierung muss die Frage beantworten, ob sie ausschließen kann, dass mit staatlichen Mitteln Leistungen von einem der 17 Unternehmen eingekauft wurden.“
03.02.2011 European Business School noch nicht Universität – GRÜNE fordern Transparenz bei

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Europäischer Gerichtshof verurteilt Bundesrepublik Deutschland – GRÜNE: Landesregierung verweigert erneut fairen Wettbewerb und Transparenz – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/europaeischer-gerich/?d=druckvorschau

Wenn bei der Vergabe von Aufträgen nicht immer durch Ausschreibung derjenige zum – der das wirtschaftlichste Angebot macht, führt das zu erheblichen Mehrausgaben bei
„Fairem Wettbewerb, Transparenz und Korruptionsvermeidung bei der Vergabe öffentlicher