Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einladung an die Landespressekonferenz: Sommertour mit dem Fraktionsvorsitzenden Tarek Al-Wazir – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/einladung-an-die-lan/

Kollegen, die Sommerferien nutzen die Abgeordneten des Landtages gerne dazu, um sich bei – einer Reise durch unser Bundesland bei Bürgerinnen und Bürgern, Verbänden und Unternehmen
Kollegen, die Sommerferien nutzen die Abgeordneten des Landtages gerne dazu, um sich bei

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Digitalfunk in Hessen – GRÜNE: Klappt noch lange nicht – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/digitalfunk-in-hesse/?d=druckvorschau

Verzögerungen und immer neue Schwierigkeiten bei der Einführung des Digitalfunks – Innenausschuss hatte Innen-Staatssekretär Westerfeld eingeräumt, dass insbesondere bei
– GRÜNE: Klappt noch lange nicht Verzögerungen und immer neue Schwierigkeiten bei

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag FDP torpediert Energiewende durch Eintreten für Quotenmodell ─ GRÜNE: Puttrich soll sich endlich durchsetzen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fdp-torpediert-energ/

Bei diesem gewollten Chaos, das in der schwarz-gelben Landesregierung herrscht, – ist es kein Wunder, dass Hessen bei der Energiewende nicht voran kommt.
Bei diesem gewollten Chaos, das in der schwarz-gelben Landesregierung herrscht,

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Datenpanne bei Sicherheitsüberprüfungen

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/datenpanne-bei-siche/

„In einem so sensiblen Bereich wie dem Frankfurter Flughafen darf es solche Pannen eigentlich nicht geben“, so der innenpolitische Sprecher der GRÜNEN, Jürgen Frömmrich. „Wir wollen wissen, übe rwelchen Zeitraum sich diese Datenpanne erstreckte. Zudem interessiert uns, ob es richtig ist, dass das Landespolizeipräsidium vom Frankfurter Präsidium zuerst nicht informiert wurde. Es muss alles getan werden, damit dieser Vorfall aufgeklärt wird.“
Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 21.05.2011 Datenpanne bei

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Energiegipfel – GRÜNE fordern Beteiligung der Stadtwerke – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/energiegipfel-gruene/?d=druckvorschau

Auf absolutes Unverständnis stößt bei der Landtagsfraktion der GRÜNEN, dass Ministerpräsident – auf, dies nachzuholen, da die Stadtwerke entscheidende und unverzichtbare Akteure bei
Energiegipfel – GRÜNE fordern Beteiligung der Stadtwerke Auf absolutes Unverständnis stößt bei

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Energiegipfel – GRÜNE fordern Beteiligung der Stadtwerke – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/energiegipfel-gruene/

Auf absolutes Unverständnis stößt bei der Landtagsfraktion der GRÜNEN, dass Ministerpräsident – auf, dies nachzuholen, da die Stadtwerke entscheidende und unverzichtbare Akteure bei
Energiegipfel – GRÜNE fordern Beteiligung der Stadtwerke Auf absolutes Unverständnis stößt bei

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE begrüßen einstimmigen Beschluss des Wissenschaftsausschusses – Bitte an Rechnungshof: Förderung der European Business School unter die Lupe zu nehmen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-begruessen-ei-3/?d=druckvorschau

anfänglichen Behauptungen von Wissenschaftsministerin Kühne-Hörmann, es hätte sich bei – der Zweckentfremdung durch die EBS lediglich um ‚Fehlbuchungen bei der buchungstechnischen
anfänglichen Behauptungen von Wissenschaftsministerin Kühne-Hörmann (CDU), es hätte sich bei

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE begrüßen einstimmigen Beschluss des Wissenschaftsausschusses – Bitte an Rechnungshof: Förderung der European Business School unter die Lupe zu nehmen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-begruessen-ei-3/

anfänglichen Behauptungen von Wissenschaftsministerin Kühne-Hörmann, es hätte sich bei – der Zweckentfremdung durch die EBS lediglich um ‚Fehlbuchungen bei der buchungstechnischen
anfänglichen Behauptungen von Wissenschaftsministerin Kühne-Hörmann (CDU), es hätte sich bei

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Durcheinander bei der Hochschulzulassung

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/durcheinander-bei-de/?d=druckvorschau

„Wir halten es nach wie vor für falsch, dass sich die Kultusministerkonferenz weder auf eine verpflichtende Teilnahme aller Hochschulen noch auf die Kostenerstattung für das Servicever-fahren verständigt hat. Über beide Kritikpunkte ist Frau Kühne-Hörmann in der Beratung des Staatsvertrags einfach hinweggegangen. Bund und Länder müssen jedoch endlich ihrer gesamtstaatlichen Verantwortung für mehr Studienplätze und deren effiziente Vergabe gerecht werden.“
Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 18.03.2011 Durcheinander bei

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Chaos bei Kasseler CDU – Wissenschaftsministerin

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/chaos-bei-kasseler-c/

„Die Auseinandersetzung mit dem Wahlergebnis und die Konsequenzen daraus sind eine interne Aufgabe der Kasseler CDU. Dieser rigorose Umgang mit Kritikern ist allerdings auch von außen zu kritisieren. Gerade als Wissenschaftsministerin hat Kühne-Hörmann die Aufgabe, Vorbild für eine demokratische Auseinandersetzung zu sein. Dazu fordere ich sie auf“, so Sarah Sorge.
Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 13.04.2011 Chaos bei