Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https

Europäischer Sozialfonds Plus (ESF Plus): Aufruf zur Förderrichtlinie Akti(F) Plus – Aktiv für Familien und ihre Kinder geöffnet – EKD

https://www.ekd.de/esf-plus-aufruf-akti-f-plus-77444.htm

Im ESF Plus-Programm wurde ein Aufruf zur Förderrichtlinie Akti(F) Plus – Aktiv für Familien und ihre Kinder geöffnet, um die gesellschaftliche Teilhabe von benachteiligten Familien mit ihren Kindern zu verbessern.
Eltern – bei Bedarf auch andere erwachsene Haushaltsmitglieder (z. B.

Horizont Europa: Aufrufe zu Forschung und Innovation im Bereich des Kulturerbes, Kulturtourismus und der kulturellen Bildung – EKD

https://www.ekd.de/horizont-europa-aufrufe-kultur-2023-77262.htm

Im Rahmen des Europäischen Forschungsrahmenprogramms Horizont Europa stehen derzeit mehrere Fördermöglichkeiten für Forschungsprojekte im Bereich der von der Europäischen Kommission initiierten Initiative zu „Forschung und Innovation im Bereich des Kultur
Ausschreibung auf dem „Funding and Tenders Portal“ der Europäischen Union unter: https

Kirchen veröffentlichen „geistliches Trainingsheft“ für Teilnehmer der Olympischen Winterspiele – EKD

https://www.ekd.de/impulsheft-mittendrin-veroeffentlicht-31713.htm

Aus Anlass der XXIII. Olympischen Winterspiele und der XII. Paralympics im südkoreanischen Pyeongchang veröffentlichen die katholische und evangelische Kirche in Deutschland erneut ein geistliches Impulsheft für die deutschen Athleten.
Die Olympischen Spiele sind von der Idee getragen, bei fairem Wettkampf Grenzen zu

„Rechte, Gleichstellung und Unionsbürgerschaft“: Prävention und Bekämpfung von Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Homophobie und anderen Formen der Intoleranz / Beobachtung, Prävention und Gegenmaßnahmen in Bezug auf Online-Hassrede – EKD

https://www.ekd.de/rgu-aufruf-intoleranz-und-hassrede-2020-52921.htm

Im Programm „Rechte, Gleichstellung und Unionsbürgerschaft“ wurde ein Aufruf zur Einreichung von Projektanträgen zum Thema „Prävention und Bekämpfung von Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Homophobie und anderen Formen der Intoleranz“ sowie zum Thema „Beoba
zur Meldung und Ergreifung von Gegenmaßnahmen zu Hassrede in sozialen Medien / bei