Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https

Beim Graffitiworkshop sprühen die Schülerinnen und Schüler vor Ideen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/beim-graffitiworkshop-spruehen-die-schuelerinnen-und-schueler-vor-ideen/

VorlesenIn Kooperation mit dem Europäischen Informationszentrum Niedersachsen (EIZ) hat das Europabüro im Amt für Regionale Landesentwicklung Leine-Weser (ArL) einen fünftägigen Graffitiworkshop an der Realschule Himmelsthür angeboten. Zehn Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen sechs bis acht haben sich dabei künstlerisch mit europäischen Zukunftsthemen wie Klimawandel, Bildung, Migration und Sicherheit auseinandergesetzt und ihre Ideen auf die Schulfassade gesprüht.
Besonders bei jungen Menschen, die mit den Errungenschaften der EU aufgewachsen sind

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Online-Veranstaltung: Die Gleichstellungsstrategie der Europäischen Union – Von der Idee zur Umsetzung eines „Europas der Gleichstellung“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/online-veranstaltung-die-gleichstellungsstrategie-der-europaeischen-union-von-der-idee-zur-umsetzung-eines-europas-der-gleichstellung/

VorlesenEuropa muss die Verwirklichung der Gleichstellung vorantreiben. Ein Europa, das die Benachteiligung der Hälfte der Bevölkerung toleriert, kann nicht erfolgreich sein. Diese Thematik wollen wir mit unseren Gästen Ministerin Birgit Honé, Maria Noichl MdEP, Prof. Dr. Gabriele Abels und Marion Övermöhle-Mühlbach und Ihnen diskutieren. Dazu laden wir Sie herzlich ein!
verwirklicht“, so Ursula von der Leyen, Kommissionspräsidentin der Europäischen Union, bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommissionspräsidentin von der Leyen bei Verleihung des Karlspreises an Wolodymyr

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommissionspraesidentin-von-der-leyen-bei-verleihung-des-karlspreises-an-wolodymyr-selenskyj-und-das-ukrainische-volk-inspiration-fuer-uns-alle/

VorlesenKommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat in ihrer Rede zur Verleihung des Internationalen Karlspreises zu Aachen den diesjährigen Preisträger Wolodymyr Selenskyj und das ukrainische Volk gewürdigt. Von der Leyen betonte: „Die Ukraine hat der Welt gezeigt, wie stark ihre Gesellschaft ist. Ihr unbändiger Freiheitswille, hat die Welt verblüfft. Ihre Gewissheit und Zielstrebigkeit, wenn es um ihren Platz in Europa geht, ist eine Inspiration für uns alle.“
Startseite Aktuelle Meldungen EU-Nachrichten Kommissionspräsidentin von der Leyen bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zukunftsthemen am Europatag: Tausende folgen Diskussionen über Grünen Deal, digitale Teilhabe und Europa in der Welt – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/zukunftsthemen-am-europatag-tausende-folgen-diskussionen-ueber-gruenen-deal-digitale-teilhabe-und-europa-in-der-welt/

VorlesenMit ihren Diskussionsrunden zum Europatag (gestern) haben die Europäische Kommission und das Europäische Parlament in Deutschland über 13.000 Bürgerinnen und Bürger erreicht. Die virtuellen Diskussionsrunden über den Grünen Deal, die Digitalisierung und Europa in der Welt haben Politiker wie den Europaabgeordneten David McAllister und Staatssekretär Miguel Berger, Vertreterinnen der Zivilgesellschaft wie die Fridays-for-Future-Aktivistin Helena Marschall und Wissenschaftlerinnen wie Professor Maisha-Maureen Auma zusammengebracht, um über Zukunftsthemen der EU zu sprechen. Eine Zusammenfassung der Diskussionen und Video-Mitschnitte sind online verfügbar.
europäische Grüne Deal waren die zentralen Themen der ersten Diskussionsrunde, bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neues Online-Tool: Desinformation erkennen und reagieren – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/neues-online-tool-desinformation-erkennen-und-reagieren/

VorlesenWas ist Desinformation und Informationsmanipulation? Können wir vermeiden, auf sie hereinzufallen? Und wenn wir sie erkennen, was können wir tun? Antworten und Hilfestellung soll ein neues Online-Tool geben, das der Diplomatische Dienst der Europäischen Union lanciert hat.
Es nennt sich „Learn“ und ist über die Seite https://euvsdisinfo.eu/ zu erreichen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Online-Veranstaltung: Ready – Set – Go: Für Klimaschutz im Sport – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/online-veranstaltung-ready-set-go-fuer-klimaschutz-im-sport/

VorlesenMit dem „Green Deal“ will die Europäische Union bis 2050 der erste klimaneutrale Kontinent werden. Der „Green Deal“ der Europäischen Union umfasst neben neuen Klimagesetzen auch den sogenannten „Europäischen Klimapakt“: Alle Bereiche der Gesellschaft sollen einbezogen werden, um sich für den Klimaschutz stark zu machen und im Dialog miteinander Lösungen für mehr Klimaschutz zu entwickeln. Wir wollen informieren und mit Ihnen diskutieren, was der „Green Deal“ sowie der Klimapakt für den Sport bedeuten und wo der organisierte Sport und insbesondere die Sportvereine beim Klimaschutz aktiv werden können.
April 2021 unter: https://www.akademie.lsb-niedersachsen.de/programm/kooperationen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wähler fragen zur Europawahl, die EU-Kommission antwortet auf gutefrage – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/waehler-fragen-zur-europawahl-die-eu-kommission-antwortet-auf-gutefrage/

VorlesenVom 13. bis 15. Mai beantwortet die deutsche Vertretung der EU-Kommission gemeinsam mit dem Europäischen Verbraucherzentrum (EVZ) Deutschland Fragen zu Themen rund um die Europawahl auf gutefrage (www.gutefrage.net). Ab sofort kann jeder seine Fragen zur Europawahl hier auf gutefrage stellen, das gutefrage Community Management Team wird den Fragenkatalog für die EU-Kommission vorbereiten. Während des Themenspecials „Europawahl“ werden bis dahin gestellte und aktuelle Fragen von der EU Kommission live zwischen 10 und 17 Uhr auf gutefrage beantwortet.
zu können, brauchen sich interessierte Nutzer lediglich mit ihrer E-Mail Adresse bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden