Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https

EU steht bei weltweiter humanitärer Hilfe an vorderster Front und beschließt 1,5

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-steht-bei-weltweiter-humanitaerer-hilfe-an-vorderster-front-und-beschliesst-15-mrd-euro-fuer-2022/

VorlesenDie humanitären Krisen in der ganzen Welt nehmen weiter zu. Es sind zwar vor allem Konflikte und Gewalt, die den großen Bedarf an humanitärer Hilfe verursachen, doch die Lage wird zunehmend durch Naturkatastrophen wie Dürren oder Überschwemmungen verschärft. Um den am stärksten betroffenen Menschen weltweit zu helfen, hat die EU-Kommission ihr erstes jährliches Budget für humanitäre Hilfe in Höhe von 1,5 Mrd. Euro für 2022 angenommen.
Startseite Aktuelle Meldungen EU-Nachrichten EU steht bei weltweiter humanitärer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Spanische Ratspräsidentschaft 2023 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/spanische-ratspraesidentschaft-2023/

VorlesenUnter dem Motto „Europa, näher“ übernahm Spanien zum 1. Juli 2023 für ein halbes Jahr zum fünften Mal den Vorsitz im Rat der Europäischen Union. Das Motto der spanischen Ratspräsidentschaft steht für den Geist menschlicher, politischer und institutioneller Nähe.
Gewährleistung ihrer offenen strategischen Autonomie Fortschritte beim grünen Wandel, bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Diskussionsveranstaltung: Wir haben gewählt! Was wir Frauen von Europa erwarten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/diskussionsveranstaltung-wir-haben-gewaehlt-was-wir-frauen-von-europa-erwarten/

VorlesenDas Europaparlament ist gewählt. Wir wissen, wer dort Politik gestalten wird. Es ist eine gute Zeit, Forderungen an die niedersächsischen Vertreter*innen im Parlament und in der Kommission zu formulieren, um die Frauenpolitik zielgerichtet nach vorne zu bringen.
Programm und Anmeldung unter: https://www.eiz-niedersachsen.de/wir-haben-gewaehlt-was-wir-frauen-von-europa-erwarten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Projekttag an deutschen Schulen 2019 (nicht öffentlich) – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-projekttag-an-deutschen-schulen-2019-nicht-oeffentlich/

VorlesenZum 13. Mal in Folge können Schülerinnen und Schüler am EU-Projekttag an Schulen mit Politikerinnen und Politikern auf Landes-, Bundes- und europäischer Ebene sowie mit deutschen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der EU-Institutionen und der öffentlichen Verwaltung in Deutschland diskutieren. Die Teilnehmer vereinbaren mit den Schulen eigenständig die Einzelheiten ihrer Besuche. Interessierte Schulen können auch ihrerseits Einladungen aussprechen.
die uns bisher gemeldeten Schulbesuche finden Sie auf unserer Themenseite unter: https

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neue Themenseite mit aktuellen Informationen zur Europawahl 2019 auf der Webseite des Europäischen Informations-Zentrums – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/neue-themenseite-mit-aktuellen-informationen-zur-europawahl-2019-auf-der-webseite-des-europaeischen-informations-zentrums/

VorlesenVom 23. bis 26. Mai 2019 wählen die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union zum neunten Mal das Europäische Parlament. Doch wie funktioniert die Europawahl eigentlich genau? Wer kann wählen und wie kann man in den verschiedenen Mitgliedstaaten wählen? Diese und viele weitere Fragen werden ab sofort auf der neuen Internetthemenseite des Europäischen Informations-Zentrums (EIZ) Niedersachsen zur Europawahl 2019 beantwortet.
Die Themenseite ist erreichbar unter dem Link: https://www.eiz-niedersachsen.de/europawahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Niedersächsische Positionen zur Zukunft Europas – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/veranstaltungseinladung-niedersaechsische-positionen-zur-zukunft-europas/

VorlesenAm 19.11.2024 wurden die Niedersächsischen Positionen zur Zukunft der EU im Europäischen Informationszentrum vorgestellt. In den kommenden Tagen können Sie die Aufzeichnung der Veranstaltung auf unserem Youtube-Kanal finden.
Hier finden Sie den Live-Stream: https://www.twitch.tv/spotoneurope Beitrag teilen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Sommerakademie 2025 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-sommerakademie-2025/

VorlesenDie kostenlose EU-Sommerakademie 2025 ist eine Gelegenheit für junge Menschen, sich intensiv mit europäischen Themen auseinanderzusetzen. Die EU-Sommerakademie bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, aktuelle Europathemen zu diskutieren, praxisnahe Methoden zu erlernen und eigene Projektideen zu entwickeln, um über Europa zu kommunizieren.
Alle weiteren Informationen unter https://ec.europa.eu/eusurvey/runner/EUSommerakademie2025Passau

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Live: Am 21. und 22. Januar 2022 findet die dritte Plenarsitzung der Konferenz zur Zukunft Europas statt – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/am-21-und-22-januar-2022-findet-die-dritte-plenarsitzung-der-konferenz-zur-zukunft-europas-im-plenarsaal-des-europaeischen-parlaments-in-strassburg-statt/

VorlesenDie niedersächsische Europaministerin Birgit Honé nimmt  virtuell an der Konferenz als Vertreterin des Bundesrates teil. Die Sitzung der AG Klima und Umwelt wird live übertragen.
teilnimmt, findet heute von 14:00-16:00 Uhr statt und wird live übertragen unter https

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden