Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https

Aufruf zur Teilnahme bei der Europäischen Woche der Abfallvermeidung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/aufruf-zur-teilnahme-bei-der-europaeischen-woche-der-abfallvermeidung/

VorlesenNiedersachsens Europa- und Regionalministerin Wiebke Osigus ruft die Menschen in Niedersachsen zur Teilnahme an der Europäischen Woche der Abfallvermeidung (EWAV) im November auf. „Wer Abfall vermeidet, schont Ressourcen und somit Mensch und Umwelt.“ Die EWAV wird vom Verband Kommunaler Unternehmen (VKU) koordiniert und steht in diesem Jahr unter dem Motto „Clever verpacken – Lösungen gegen die Verpackungsflut“.
Startseite Aktuelle Meldungen Aufruf zur Teilnahme bei der Europäischen Woche

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Binnenmarktanzeiger 2020: Deutschland auf Platz drei bei anhängigen Vertragsverletzungsverfahren

https://www.eiz-niedersachsen.de/binnenmarktanzeiger-2020-deutschland-auf-platz-drei-bei-anhaengigen-vertragsverletzungsverfahren/

VorlesenDeutschland macht Fortschritte bei der fristgerechten Umsetzung von Binnenmarktrichtlinien – , hat aber einige Schwierigkeiten bei ihrer korrekten Umsetzung. – Der "EU-Pilot" ist eine Online-Plattform zur Klärung von Problemen bei der ordnungsgemäßen
Startseite EU-Nachrichten Binnenmarktanzeiger 2020: Deutschland auf Platz drei bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Haushalt nach 2020: Kommission will Nachbesserungen bei Verhandlungen zum neuem

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-haushalt-nach-2020-kommission-will-nachbesserungen-bei-verhandlungen-zum-neuem-weltraumprogrammeu-haushalt-nach-2020-kommission-will-nachbesserungen-bei-verhandlungen-zum-neuem-weltraumprogramm/

Parlament, Rat und Kommission haben gestern (Dienstag) Abend wichtige Fortschritte bei – Bedenken zu einer Reihe wichtiger institutioneller Fragen und mahnte Zurückhaltung an bei
Startseite EU-Nachrichten EU-Haushalt nach 2020: Kommission will Nachbesserungen bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

bescheinigt deutschen Schulen mangelhafte IT-Ausstattung und Defizite der Lernenden bei

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-bildungsbericht-bescheinigt-deutschen-schulen-mangelhafte-it-ausstattung-und-defizite-der-lernenden-bei-digitalen-kompetenzen/

VorlesenInnerhalb und zwischen den EU-Ländern bestehen bei der digitalen Bildung – Lernenden in Deutschland mit grundlegendem computergestütztem Denkvermögen liegt bei – Kenntnissen grundlegendster IT-Anwendungen in der EU weit verbreitet, in Deutschland bei – 33,2 Prozent der Lernenden, in Frankreich bei 43,5 Prozent, in Italien sogar bei
bescheinigt deutschen Schulen mangelhafte IT-Ausstattung und Defizite der Lernenden bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden