Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https

Arbeitnehmerrechte bei Ryanair: Kommission pocht auf Einhaltung von EU-Recht – EIZ

https://www.eiz-niedersachsen.de/arbeitnehmerrechte-bei-ryanair-kommission-pocht-auf-einhaltung-von-eu-recht/

VorlesenBei einem Treffen heute mit Michael O’Leary, Vorstandschef von Ryanair, hat EU-Sozialkommissarin Marianne Thyssen auf Wahrung der europäischen Arbeitnehmerrechte bestanden. „Die Einhaltung des EU-Rechts ist nicht etwas, worüber die Arbeitnehmer verhandeln müssen. Es kann auch nicht von Land zu Land unterschiedlich gehandhabt werden. Das habe ich Herrn O’Leary heute sehr deutlich gesagt“, so die Kommissarin nach dem Treffen.
Startseite Aktuelle Meldungen EU-Nachrichten Arbeitnehmerrechte bei Ryanair

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Team Europe unterstützt westafrikanische Länder bei Bekämpfung von COVID-19 – EIZ

https://www.eiz-niedersachsen.de/team-europe-unterstuetzt-westafrikanische-laender-bei-bekaempfung-von-covid-19/

VorlesenDie Europäische Union und Deutschland unterstützen im Rahmen von Team Europe das Gesundheitspersonal in Westafrika mit lebensrettender Schutzausrüstung, intensivmedizinischer Versorgung und digitalen Tools wie der SORMAS-Software. Freitag (26. Februar) wurden lebenswichtige medizinische Geräte wie Beatmungsgeräte an die Westafrikanische Gesundheitsorganisation geliefert.
Startseite Corona EU-Nachrichten Team Europe unterstützt westafrikanische Länder bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

12.000 km, 4 Routen, 1 Europa: Junge Europäer kommen zum Abschluss ihres Roadtrips nach Berlin – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/12-000-km-4-routen-1-europa-junge-europaeer-kommen-zum-abschluss-ihres-roadtrips-nach-berlin/

VorlesenNach einer viermonatigen Reise durch ganz Europa erreicht ein Roadtrip von acht jungen Europäern am Freitag, den 24. August, sein letztes Ziel: Berlin. Auf vier Routen (Mittelmeer, Atlantik, Donau, Ostsee) haben vier Duos aus Reisenden mit einer ganz eigenen Version eines Hop-on/Hop-off-Busses Europa bereist und dabei rund 100 EU-finanzierte Projekte in mehr als 20 europäischen Ländern besucht.
Gemeinsame Aktivitäten der Roadtrip-Reisenden in Berlin Medienvertreter können bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Herbstprognose 2018: anhaltendes, aber weniger dynamisches Wachstum bei hoher Unsicherheit

https://www.eiz-niedersachsen.de/herbstprognose-2018-anhaltendes-aber-weniger-dynamisches-wachstum-bei-hoher-unsicherheit/

VorlesenNachdem das Wachstum im Euroraum im Jahr 2017 mit 2,4 Prozent den höchsten Stand seit 10 Jahren erreicht hatte, dürfte es sich den Prognosen zufolge im Jahr 2018 auf 2,1 Prozent abschwächen und sich 2019 und 2020 mit 1,9 Prozent bzw. 1,7 Prozent weiter verlangsamen. Diese Zahlen hat die Europäische Kommission heute im Rahmen ihrer Herbstprognose bekanntgegeben. Für Deutschland erwartet die Kommission 2018 ein Wachstum von 1,7 Prozent, im kommenden Jahr sind es 1,8 Prozent.
EU-Nachrichten Herbstprognose 2018: anhaltendes, aber weniger dynamisches Wachstum bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ab morgen: Mehr Flexibilität bei der Top-Level-Domain .eu – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/ab-morgen-mehr-flexibilitaet-bei-der-top-level-domain-eu/

VorlesenAb morgen (Donnerstag) gelten vereinfachte Regeln für die Top-Level-Domain .eu. Bürgerinnen und Bürger der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum haben dann die Möglichkeit, unabhängig von ihrem Wohnsitz auch von außerhalb der EU die .eu Domain zu registrieren.
Startseite EU-Nachrichten Ab morgen: Mehr Flexibilität bei der Top-Level-Domain

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU geht bei WTO gegen diskriminierende Auftragsvergabe durch russische Staatsunternehmen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-geht-bei-wto-gegen-diskriminierende-auftragsvergabe-durch-russische-staatsunternehmen-vor/

VorlesenDie EU hat am Montag (19. Juli) in der Welthandelsorganisation (WTO) Konsultationen mit Russland beantragt. Bestimmte russische Maßnahmen erschweren oder hindern EU-Unternehmen daran, Waren und Dienstleistungen im Rahmen der Auftragsvergabe zu kommerziellen Zwecken an russische Staatsunternehmen und andere russische Einrichtungen zu verkaufen. Diese Praktiken scheinen im Widerspruch zu den WTO-Regeln zu stehen, denen zufolge Russland ausländische Unternehmen in diesem Bereich nicht diskriminieren darf.
Startseite Aktuelle Meldungen EU-Nachrichten EU geht bei WTO gegen diskriminierende

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission verklagt Österreich wegen Diskriminierung von EU-Ausländern bei Familienleistungen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-verklagt-oesterreich-wegen-diskriminierung-von-eu-auslaendern-bei-familienleistungen/

VorlesenDie EU-Kommission hat heute (Donnerstag) beschlossen, Österreich beim Gerichtshof der Europäischen Union zu verklagen. Ihrer Ansicht nach sind die österreichischen Rechtsvorschriften über die Indexierung von Familienleistungen, Kinderabsetzbeträgen und anderen Steuervorteilen für Familien diskriminierend und nach dem EU-Recht nicht zulässig.
EU-Nachrichten Kommission verklagt Österreich wegen Diskriminierung von EU-Ausländern bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsche Forschende schneiden bei EU-Unterstützung für Postdocs erfolgreich ab –

https://www.eiz-niedersachsen.de/deutsche-forschende-schneiden-bei-eu-unterstuetzung-fuer-postdocs-erfolgreich-ab/

VorlesenDie Kommission fördert die Forschung von 1.630 Postdoktoranden, die an Universitäten und Forschungseinrichtungen in Europa und weltweit sowie in der Industrie und in KMU arbeiten, mit insgesamt 328 Mio. Euro. Die meisten erfolgreichen Anträge wurden von Postdocs aus Italien, Spanien, Frankreich, Deutschland und Indien eingereicht. Die fünf Top-Gastländer sind das Vereinigte Königreich, Spanien, Frankreich, Italien und Deutschland. Die im Rahmen des Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen (MSCA) Geförderten werden an Projekten arbeiten, die an Projekten zu globalen Herausforderungen wie Klimawandel, Gesundheit und Migration und in Bereichen forschen und die für die Schwerpunkte im neuen Forschungsprogramm Horizont Europa relevant sind, darunter Krebs, intelligente Städte, Böden und gesunde Ozeane.
Startseite EU-Nachrichten Deutsche Forschende schneiden bei EU-Unterstützung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden