Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https

[41.2 Allgemein] Team-ID bei mehreren Personen – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/914/41-2-allgemein-team-id-bei-mehreren-personen/view/post_id/3572

Guten Morgen, ich hätte eine Frage zur Team-ID. In der ersten Runde nahm ich zusammen mit einer weiteren Person am Wettbewerb teil. Da wir es als Team in die zweite Runde geschafft haben, arbeiten wir nun jeweils (natürlich separat) an dieser. Wenn ich nichts falsch verstanden habe, darf man an der zweiten Runde ja nur als einzelne Personen teilnehmen. In der Dokumentation soll nun die Team-ID angegeben werden. Wir sind aber beide noch im gleichen Team (im BwInf-AMS), haben also die gleiche Team-ID. Soll jetzt einer das Team verlassen und sein eigenes gründen? Oder können wir unsere Einsendungen auch mit der gleichen Team-ID separat voneinander machen? Vielen Dank schonmal im Voraus.
Bundeswettbewerb Informatik zurück zu den Themen [41.2 Allgemein] Team-ID bei

Veröffentlichung von Einsendungen nach Einsendeschluss – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/361/veroffentlichung-von-einsendungen-nach-einsendeschluss/view/post_id/1518

Hallo zusammen, am Montag ist ja mal wieder Einsendeschluss. Nach dem Einsendeschluss kann auch gerne über die konkreten Lösungsideen und deren Umsetzungen diskutiert werden. Dann können die Einsendungen gerne auch online für andere zur Verfügung gestellt werden. Es sollte nur gewartet werden, bis das PMS auch wirklich keine Einsendung mehr entgegen nimmt. Ein entsprechender Link zu der Einsendung hier wäre dann auch ganz gut, dann gibt es auch die Möglichkeit, über verschiedenen Lösungen zu diskutieren. Viele Grüße Thomas
jemanden meine Bearbeitung der Aufgaben 2 und 3 interessiert, findet er sie unter https

Veröffentlichung von Einsendungen nach Einsendeschluss – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/361/veroffentlichung-von-einsendungen-nach-einsendeschluss

Hallo zusammen, am Montag ist ja mal wieder Einsendeschluss. Nach dem Einsendeschluss kann auch gerne über die konkreten Lösungsideen und deren Umsetzungen diskutiert werden. Dann können die Einsendungen gerne auch online für andere zur Verfügung gestellt werden. Es sollte nur gewartet werden, bis das PMS auch wirklich keine Einsendung mehr entgegen nimmt. Ein entsprechender Link zu der Einsendung hier wäre dann auch ganz gut, dann gibt es auch die Möglichkeit, über verschiedenen Lösungen zu diskutieren. Viele Grüße Thomas
jemanden meine Bearbeitung der Aufgaben 2 und 3 interessiert, findet er sie unter https