DJI – Feldphasen bei Institutionenbefragungen. https://www.dji.de/veroeffentlichungen/literatursuche/detailansicht/literatur/28149-feldphasen-bei-institutionenbefragungen.html
Suchen Publikationen Feldphasen bei Institutionenbefragungen.
Suchen Publikationen Feldphasen bei Institutionenbefragungen.
Möglichkeiten von Kinder- und Jugendhilfeausschüssen zu erfahren, wurde eine Erhebung bei – stimmberechtigten Mitgliedern in kommunalen Kinder- und Jugendhilfeausschüssen, insbesondere bei – den Vertreterinnen und Vertretern der freien Kinder- und Jugendhilfe, sowie bei
Empirische Ergebnisse einer bundesweiten Erhebung bei Jugendämtern.
Neue Herausforderungen der pädagogischen Extremismusprävention bei jungen Menschen
Demokratieförderung Neue Herausforderungen der pädagogischen Extremismusprävention bei
Suchen Publikationen Kinderschutz bei Jugendlichen?
Die Nationale Kinderchancen-Koordinatorin und Parlamentarische Staatssekretärin bei
Die Nationale Kinderchancen-Koordinatorin und Parlamentarische Staatssekretärin bei
Suchen Publikationen Täterarbeit bei Partnergewalt Liel, Christoph (2017
Im Rahmen dieser Befragung hat die Personalsituation der Jugendverbände (Ehrenamtliche & Hauptamtliche), deren Strategien ehrenamtlich engagierte Jugendliche zu gewinnen und an sich zu binden, die Zusammenarbeit der Jugendverbände mit Schulen sowie die interkulturelle Öffnung der Jugendverbände besondere Beachtung gefunden. Außerdem die Organisationsstruktur, Fort- und Weiterbildung, Umgang mit Kindeswohlgefährdung, Kinder- und Jugendhilfeausschuss, Zusammenarbeit mit Jugendringen und die Finanzen.
Strukturen Laufzeit: 01.01.2014 – 30.09.2025 Kurz-URL: www.dji.de/jhsw[1] Erhebungen bei
Bei Cis-Heterosexuellen war dies nur bei 16 Prozent der Fall.
Bei Cis-Heterosexuellen war dies nur bei 16 Prozent der Fall.
Druckansicht Zeitpunkt: 12.08.2025, 11:24 Uhr Publikationen Feldphasen bei
Im Rahmen dieser Befragung hat die Personalsituation der Jugendverbände (Ehrenamtliche & Hauptamtliche), deren Strategien ehrenamtlich engagierte Jugendliche zu gewinnen und an sich zu binden, die Zusammenarbeit der Jugendverbände mit Schulen sowie die interkulturelle Öffnung der Jugendverbände besondere Beachtung gefunden. Außerdem die Organisationsstruktur, Fort- und Weiterbildung, Umgang mit Kindeswohlgefährdung, Kinder- und Jugendhilfeausschuss, Zusammenarbeit mit Jugendringen und die Finanzen.
Strukturen Laufzeit: 01.01.2014 – 30.09.2025 Kurz-URL: www.dji.de/jhsw Erhebungen bei