Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https

Das Jahr 1968 in Österreich – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-das-jahr-1968-und-der-prager-fruehling/das-jahr-1968/das-jahr-1968-in-oesterreich

Wie in anderen Ländern gab es 1968 auch in Österreich Studentenproteste. Auch hier ging es den Studierenden darum, dass sie die Unis als „verstaubt“ erlebten un…
Dutschke war einer der bekanntesten Wort-Führer bei der StudentInnenbewegung in Westdeutschland

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Heilige Kühe und ein ewiger Kreislauf – der Hinduismus – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-religion-und-glaube/die-weltreligionen/heilige-kuehe-und-ein-ewiger-kreislauf-der-hinduismus

Die meisten AnhängerInnen des Hinduismus leben in Indien. Der Name „Hindu“ wurde von EuropäerInnen für die indischen Religionen „erfunden“. In Indien gibt es nä…
Die Hindus selbst sprechen bei ihrer Religion lieber von der „ewigen Ordnung“.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Liebe, Sex und Beziehungen – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/lebensbereiche/koerper-geschlecht-und-politik/identitaet-sexualitaet-und-geschlechtervielfalt/liebe-sex-und-beziehungen

In Filmen, Serien und Märchen ist die Sache meist einfach: Irgendwann muss jeder Topf einen Deckel finden, um glücklich bis in alle Ewigkeit zu leben! Im echten…
Infos zum Thema Sex holen sich junge Menschen abseits der Schule vor allem bei Freund

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die Vorboten der Ersten Republik – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-100-jahre-gruendung-der-republik/uebergang-von-der-monarchie-zur-republik/die-vorboten-der-ersten-republik

Bis zur Gründung der Ersten Republik war es noch ein weiter Weg. Bereits im Jahr 1848 hatte es Forderungen nach mehr Mitbestimmung gegeben: Die Bauern wehrten s…
1848 fast ausschließlich KaiserInnen und KönigInnen, die Macht lag also fast immer bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die Millenniumsziele der Vereinten Nationen – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-entwicklungszusammenarbeit/was-ist-entwicklungszusammenarbeit/die-millenniumsziele-der-vereinten-nationen

Im Jahr 2000 haben 189 Staaten die Millenniumsziele (Millennium = Jahrtausend) der Vereinten Nationen unterzeichnet. Sie demonstrierten damit ihre Bereitschaft,…
Schulbildung für alle Kinder Mehr Kinder denn je besuchen die Schule, aber bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden