Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https

Interview mit Eduard Trampusch, Mitarbeiter des Österreichischen Roten Kreuzes – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-entwicklungszusammenarbeit/interview-mit-eduard-trampusch-mitarbeiter-des-oesterreichischen-roten-kreuzes

Eduard Trampusch ist Teamleiter im Bereich Internationale Zusammenarbeit beim Österreichischen Roten Kreuz. Er studierte Slowenisch und Russisch an der Uni Graz…Eduard Trampusch ist Teamleiter im Bereich Internationale Zusammenarbeit beim Österreichischen Roten Kreuz. Er studierte Slowenisch und Russisch an der Universi…
Ja, auf alle Fälle, beispielsweise bei der Flüchtlingsarbeit in Armenien.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Statements zum Chat am 10.06.2010 – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-demokratie-weltweit/chat-mit-politikerinnen/statements-zum-chat-am-10062010

Die Organisation und die Grundidee gefiel uns sehr gut, es war auch interessant einmal mit Profis über Politik zu diskutieren. Es gibt 2 Punkte, die uns ein bis…Sehr geehrte Damen und Herren,das Interesse von jungen Menschen an Politik und Zukunft zu wecken ist überaus wichtig und grundsätzlich ist die Idee eines Politi…
Darüberhinaus finde ich, dass bei derartigen Veranstaltungen jeweils nur eine Klasse

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Welche Bedeutung hat das Jahr 1968 heute? – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-das-jahr-1968-und-der-prager-fruehling/welche-bedeutung-hat-das-jahr-1968-heute

Einige Errungenschaften, die für uns heute in Österreich „selbstverständlich“ sind, sind auch eine Folge der Bewegung aus dem Jahr 1968. Dazu zählt eine öffentl…
Die „68er“ haben vom Recht auf freie Meinungsäußerung Gebrauch gemacht (z.B. bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Chat mit PolitikerInnen und ExpertInnen – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-der-erste-weltkrieg/chat-mit-politikerinnen-und-expertinnen

An die Computer, fertig los! Mit vielen spannenden Fragen eröffneten SchülerInnen aus Wels und Guntramsdorf am 09.10.2014 die Chat-Saison 2014/15. Zum Thema „Hu…Zum ChatprotokollZu den Fotos
Wäre sicher spannend gewesen, bei einigen Fragen noch weiter in die Tiefe gehen zu

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden