Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https

Was macht die Polizei? – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/angekommen-demokratie-und-sprache-ueben/was-macht-die-polizei

Die Polizei gehört zum Staat. Sie sorgt für Ordnung und Sicherheit im Land. Die Bundespolizei ist dem Innenministerium unterstellt und für ganz Österreich zustä…Die Polizistinnen und Polizisten in unserem Land haben viele verschiedene Aufgaben. Zu den wichtigsten gehören:
Bei großen öffentlichen Veranstaltungen sichert die Polizei die Umgebung und sorgt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Interview mit Gerhart Holzinger, Präsident des Verfassungsgerichtshofs von 2008-2017 – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-verfassung-und-grundrechte/interview-mit-gerhart-holzinger-praesident-des-verfassungsgerichtshofs-von-2008-2017

Gerhart Holzinger ist Jurist und war von 2008 bis Ende 2017 Präsident des Verfassungsgerichtshofs. Er war Lehrbeauftragter an verschiedenen Universitäten und wu…
Bei allen Entscheidungen, die den Einzelnen betreffen, ist der Staat an die Gesetze

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Das langsame Ende der Ersten Republik – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-100-jahre-gruendung-der-republik/die-anfangsjahre-der-ersten-republik/das-langsame-ende-der-ersten-republik

Mitte der 1920er Jahre verschärften sich die Spannungen in der österreichischen Gesellschaft. Immer wieder standen sich die bürgerliche Heimwehr und der soziald…
Justizpalastbrand © ÖNB Im Jänner 1927 töteten Mitglieder einer bürgerlichen Heimwehr bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wer ist Wer im Nationalrat? – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/parlament/politikerinnen/wer-ist-wer-im-nationalrat?tx_hmparlamentarier_parlament%5Baction%5D=show&tx_hmparlamentarier_parlament%5Bcontroller%5D=Parlamentarier&tx_hmparlamentarier_parlament%5Bparlamentarier%5D=40&cHash=b599337b6262d4c98be2985baddc78d5

Wenn du die Abgeordneten des Nationalrats persönlich kennenlernen willst, dann kannst du dir auf dieser Seite ihre Fotos ansehen und herausfinden, wo sie im Nat…
habe ich mir alle Parteiprogramme zuschicken lassen und habe einfach mein Herz bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die vier Freiheiten der EU – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/angekommen-demokratie-und-sprache-ueben/die-vier-freiheiten-der-eu

Alle österreichischen Bürgerinnen und Bürger sind auch Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union (EU). Die EU ist ein Binnenmarkt. Das ist ein abgegrenztes …Freier Personenverkehr Alle EU-Bürgerinnen und EU-Bürger können sich frei innerhalb der EU bewegen. Sie dürfen in jedem EU-Land wohnen und arbeiten.
Die Schengen-Länder verfolgen eine gemeinsame Sicherheitspolitik und arbeiten bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden