Hilfsmittelversorgung in Deutschland – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/hilfsmittelversorgung-in-deutschland.html
umfassen die Hilfen, die von den Leistungsempfängern getragen oder mitgeführt oder bei
umfassen die Hilfen, die von den Leistungsempfängern getragen oder mitgeführt oder bei
Bastelanleitung Vogelfutterhaus aus Milchtüte Die Gesänge von Vögeln sind ein schönes Thema, bei
Wir stellen Ihnen diesen Podcast online zur Verfügung unter: https://www.dbsv.org
ihrer Entwicklung eine spezialisierte sinnesspezifische Frühförderung benötigen, bei
Diese Songs warem beim deutschen Vorentscheid des International Low-Vision Song Contest 2023 dabei.
Die Vorentscheid-Show noch mal schauen: https://www.youtube.com/watch?
Der DBSV hat zu einem vom GKV-Spitzenverband (Spitzenverband Bund der Krankenkassen) veröffentlichten Entwurf zur Fortschreibung des Hilfsmittelverzeichnisses – Produktgruppe 25 – eine Stellungnahme veröffentlicht. Das Hilfsmittelverzeichnis hat die Aufgabe, die Qualitätsanforderungen an die Hilfsmittel festzulegen, …
B. bei der Erprobung von Kantenfiltern).
In der kommenden Woche veranstaltet die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft ihren jährlichen Kongress für Augenheilkunde. In Kooperation mit dem DBSV wird dabei auch eine Informationsveranstaltung zur Stammzellentherapie stattfinden.
Ophthalmologie Biologische Grundlagen der Limbusstammzellen Aktuelle Therapieansätze bei
nachvollziehbare und aufeinander abgestimmte Regeln sowie einheitliche Sanktionsmechanismen bei
Zuzahlungen gefordert, und zwar bei Arznei- und Verbandmitteln, bei Heilmitteln,
Am 26. September 2021 ist Bundestagswahl. Aus diesem Anlass hat der Verwaltungsrat des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV) am 7. Mai 2021 die folgende Resolution verabschiedet.
Mobilität (O&M) und in lebenspraktischen Fähigkeiten (LPF) müssen allen Betroffenen bei