Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https

DBSV-Stellungnahme betreffend den Entwurf der 11. Verordnung zur Änderung der Bundeswahlordnung (BWO) vom 16.12.2016 – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/stellungnahme/dbsv-stellungnahme-betreffend-den-entwurf-der-11-verordnung-zur-aenderung-der-bundeswahlordnung-bwo-vom-16-12-2016.html

Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband e. V. (DBSV) ist Spitzenverband der blinden und sehbehinderten Menschen in Deutschland. Die nachfolgenden Ausführungen konzentrieren sich allein auf die Belange von Menschen, die von einem Sehverlust betroffen sind.
zu handhaben sind; ii) schützen sie das Recht von Menschen mit Behinderungen, bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gender Equality Awareness-Raising – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/gear.html

Die Leitungsgremien der EBU sind historisch von Männern dominiert. Gleiches gilt für viele Blindenverbände in Europa. Das Projekt GEAR (Gender Equality Awareness Raising) zielt auf die Bewusstseinsbildung zur Geschlechtergerechtigkeit ab, um diese Situation zu verbessern.
UN-BRK, insbesondere des Artikels 6 über die Rechte von Frauen mit Behinderung, bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bundesteilhabegesetz – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband kritisiert Referentenentwurf – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/bundesteilhabegesetz-deutscher-blinden-und-sehbehindertenverband-kritisiert-referentenentwurf.html

Berlin. Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) kritisiert aktuelle Pläne der Bundesregierung und befürchtet eine massive Benachteiligung blinder, sehbehinderter und taubblinder Menschen.
Bei der Eingliederungshilfe dagegen sollen die strengen Regeln für die Anrechnung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Aktionsbündnis „Sehen im Alter“ zur Unterstützung sehbehinderter Menschen und gegen vermeidbaren Sehverlust gegründet – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/aktionsbuendnis-sehen-im-alter-zur-unterstuetzung-sehbehinderter-menschen-und-gegen-vermeidbaren-sehverlust-gegruendet.html

Bonn/Berlin. Auf der am Wochenende zu Ende gegangenen Fachtagung „Sehen im Alter“ in Bonn haben der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) und die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) eine „Bonner Erklärung“ verabschiedet und ein Aktionsbündnis gegründet, das zum gemeinsamen Handeln …
unterschiedlichen Angebote oft nicht sinnvoll miteinander verknüpft und kommen bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden