Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https

DBSV-Stellungnahme zum Entwurf einer Verordnung zu automatisierten Datenabrufen aus den Pass- und Personalausweisregistern sowie zur Änderung der Passverordnung, der Personalausweisverordnung und der Aufenthaltsverordnung – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/stellungnahme/personalausweisverordnung.html

Der DBSV begrüßt, dass künftig beim Personalausweis die Möglichkeit einer Braillebeschriftung besteht. Anders als im Entwurf der Personalausweisverordnung vorgesehen, hält der DBSV eine dauerhafte Brailleprägung aller Ausweise für erforderlich. Nur so entsteht ein inklusives Produkt, welches ohne Antragstellung und …
Wir begrüßen, dass die Belange blinder und sehbehinderter Menschen künftig bei Personalausweis

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Förderprogramm „Kreatives Europa“ wird inklusiver – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/eu-f%C3%B6rderprogramm-kreatives-europa-wird-inklusiver.html

Mit dem Programm „Kreatives Europa unterstützt die Europäische Kommission den europäischen Kultur- und Mediensektor. Es läuft von 2021 bis 2027. Die ersten Ausschreibungen im Rahmen dieses Programms zeigen positive Entwicklungen für blinde und sehbehinderte Menschen.
Bei den Filmen, die nun für eine Förderung eingereicht werden können, soll insbesondere

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Resolution „Blindengeld sichern und weiterentwickeln!“ – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/resolution/vwr-2018-res-blindengeld.html

Das einkommens- und vermögensunabhängig gewährte pauschale Blindengeld ist jetzt und in der Zukunft ein zwingend notwendiger Nachteilsausgleich für eine gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Dies gilt auch und gerade vor dem Hintergrund des 2016 verabschiedeten Bundesteilhabegesetzes. Deshalb fordert …
Landesblindengeldgesetze sind so aufeinander abzustimmen, dass Leistungslücken bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden