Übersicht: Sehbehindertentag 2016 – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/sehbehindertentag-2016.html
Das Problem: Bei den Planern sind diese Regelungen noch nicht angekommen.
Das Problem: Bei den Planern sind diese Regelungen noch nicht angekommen.
direkt zu den Forderungen des DBSV zur Bundestagswahl 2025
sehbeeinträchtigten und blinden Menschen konsequent berücksichtigt werden, u.a. bei
Der Deutsche Blinden- und Sehbhindertenverband beteiligte sich am 30. August 2024 an der Konsultation zur Berichterstattung über die Barrierefreiheit von Webseiten und Apps öffentlicher Stellen in Deutschland an die EU-Kommission. Die Konsultation beinhaltete drei Fragestellungen: Wie schätzt ihre Organisation den …
. §§ 14, 15 BGG sehen bei einem Verstoß gegen § 12b BGG keine Klagemöglichkeit oder
Eine Teilhaberechtsreform, die sich den Grundsätzen der UN-Behindertenrechtskonvention verpflichtet sieht, muss die Situation behinderter Menschen spürbar verbessern – mit dem Ziel voller, wirksamer und gleichberechtigter Teilhabe.
sind zutiefst besorgt, dass mit dem Bundesteilhabegesetz Leistungseinschränkungen bei
Frisch und strahlend wirken und dabei ganz ungeschminkt aussehen – das könnt ihr auch ohne euch unter die Tätowiernadel zu begeben! Hier kommen ein paar Tipps, wie ihr im Alltag selbst Hand anlegen könnt.
Bei meinem Ultra-Light-Camouflage besteht eine Palette aus drei auf den Hautton abgestimmten
Ein Beitrag von Vivian Aldridge, Ausbildungskoordinator bei der Sehbehindertenhilfe
Beförderung einer Begleitperson im Nah- und Fernverkehr Ist das Merkzeichen „B“ (bei
Lebe deinen Traum, sagt Cornelia Dietz und hat ihr ganzes Leben dem Sport gewidmet.
Turniere und den größten all ihrer Wettkämpfe, der im letzten Jahr stattfand und bei
Am 26. Mai 2019 wählen die Bürgerinnen und Bürger Europas zum neunten Mal das Europäische Parlament, 96 der 705 Abgeordneten werden aus Deutschland kommen. Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV) hat dies zum Anlass genommen, Forderungen für die kommende Legislaturperiode an die Kandidatinnen und …
blinden und sehbehinderten Wählerinnen und Wähler einsetzen – und das betrifft bei
Da viele (auch leise) Gespräche bei den Spielern als lautes Gemurmel ankommen kann