Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https

Als Dachau 1933 zur Stadt wurde – Eine Stadterhebung im Schatten des Nationalsozialismus – Stadt Dachau

https://www.dachau.de/veranstaltungen/detail/event/als-dachau-1933-zur-stadt-wurde-eine-stadterhebung-im-schatten-des-nationalsozialismus.html

Silbermünze bis hin zu Umzügen und „Show-Veranstaltungen“ fand alles statt, was man sich bei – Mühen der Stadt, trotz der Finanznot ein gelungenes Fest zu organisieren, stehen bei
Silbermünze bis hin zu Umzügen und „Show-Veranstaltungen“ fand alles statt, was man sich bei

Museum und… Bezirksmuseum und Spieleabend im Café Samstagskinder – Stadt Dachau

https://www.dachau.de/veranstaltungen/detail/event/museum-und-bezirksmuseum-und-spieleabend-im-cafe-samstagskinder.html

Wir starten in der Ausstellung mit einem Einblick in die Geschichte der Brettspiele. Ausgestattet mit Repliken besonderer Spiele gehen wir gemeinsam in das nahegelegene Café Samstagskinder, wo uns zwei Spieleexpert:innen erwarten. Sie stellen ihre Lieblingsspiele vor und führen durch den Abend. Referentin: Adelgunde Weissmüller
Eintritt, Führung & Willkommensdrink bei den Samstagskindern Veranstalter Dachauer

„Servus Madln und Buam, heid werd boarisch gred und gsunga“ – Führung für Grundschulkinder – Stadt Dachau

https://www.dachau.de/veranstaltungen/detail/event/servus-madln-und-buam-heid-werd-boarisch-gred-und-gsunga-fuehrung-fuer-grundschulkinder.html

6. September 2025 – Mir genga mitnand durch de Oidstod. Auf Boarisch macht des vui Freid. Ihr werds vui seng, scheene Gschichten hern und dazu no Boarisch lerna. Termin: Samstag, 06.09.2025 Gästeführerin: Adelgunde Weissmüller Treffpunkt: 15 Uhr vor dem Rathaus, Konrad-Adenauer-Straße 2-6 Gebühr: 8,- € pro Kind, ein begleitender (Groß-)Elternteil frei Anmeldung: 08133/10 63 oder weissmueller-a@web.de
web.de weitere Veranstaltungsdokumente Dauer: ca. 1 Stunde Die Führung findet bei