Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https

BMUKN: Technisch-wissenschaftliche Unterstützung bei der Novellierung der EU-Umgebungslärmrichtlinie

https://www.bundesumweltministerium.de/download/technisch-wissenschaftliche-unterstuetzung-bei-der-novellierung-der-eu-umgebungslaermrichtlinie

Die EU-Umgebungslärmrichtlinie verpflichtet die Mitgliedstaaten, die Lärmbelastung der Bevölkerung nach vergleichbaren Kriterien zu ermitteln. Hierdurch ergibt sich ein objektiveres Bild der Lärmbelastung in Europa.
Technisch-wissenschaftliche Unterstützung bei der Novellierung der EU-Umgebungslärmrichtlinie

BMUKN: Technisch-wissenschaftliche Unterstützung bei der Novellierung der EU-Umgebungslärmrichtlinie

https://www.bundesumweltministerium.de/forschungsbericht/technisch-wissenschaftliche-unterstuetzung-bei-der-novellierung-der-eu-umgebungslaermrichtlinie

Die EU-Umgebungslärmrichtlinie verpflichtet die Mitgliedstaaten, die Lärmbelastung der Bevölkerung nach vergleichbaren Kriterien zu ermitteln. Hierdurch ergibt sich ein objektiveres Bild der Lärmbelastung in Europa.
Technisch-wissenschaftliche Unterstützung bei der Novellierung der EU-Umgebungslärmrichtlinie

BMUKN: Leitfaden Grenzüberschreitende Behörden- und Öffentlichkeitsbeteiligung bei

https://www.bundesumweltministerium.de/download/leitfaden-grenzueberschreitende-behoerden-und-oeffentlichkeitsbeteiligung-bei-umweltrelevanten-vorhaben-am-oberrhein

Die gegenseitige Information und Anhörung über Vorhaben, die grenzüberschreitende Umweltauswirkungen haben können, erfolgt im Gebiet der Oberrheinkonferenz derzeit auf der Grundlage der „Empfehlung der Deutsch-Französisch-Schweizerischen
Leitfaden Grenzüberschreitende Behörden- und Öffentlichkeitsbeteiligung bei umweltrelevanten

BMUKN: Staatssekretärin Rohleder bei der Jahresveranstaltung der Energieeffizienz

https://www.bundesumweltministerium.de/media/staatssekretaerin-rohleder-bei-der-jahresveranstaltung-der-energieeffizienz-und-klimaschutznetzwerken

Die Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke feiert auf ihrer Jahresversammlung ihr zehnjähriges Bestehen. Mit dabei war Staatssekretärin Christiane Rohleder.
Staatssekretärin Rohleder bei der Jahresveranstaltung der Energieeffizienz- und Klimaschutznetzwerken

BMUKN: Grenzen unterschiedlicher Offset-Anforderungen bei bilateralen und globalen

https://www.bundesumweltministerium.de/download/grenzen-unterschiedlicher-offset-anforderungen-bei-bilateralen-und-globalen-systeme

Der Bericht analysiert die Wechselwirkungen von CO2-Preissystemen, insbesondere von Verbrauchsteuern auf Kohlenstoffemissionen (CO2-Steuern), mit nationalen Offsetting-Politiken ausgewählter Länder. Die Einführung von CO2-Steuern in Chile, Mexiko
Grenzen unterschiedlicher Offset-Anforderungen bei bilateralen und globalen Systeme

BMUKN: Prüfstrategien für Humanarzneimittel mit Wirkungen bei niedrigen Konzentrationen

https://www.bundesumweltministerium.de/download/pruefstrategien-fuer-humanarzneimittel-mit-wirkungen-bei-niedrigen-konzentrationen

In den letzten Jahren wurden dank verbesserter Analysemethoden eine Vielzahl von Medikamenten im Abwasser, im Oberflächenwasser und Grundwasser im Konzentrationsbereich von Nanogramm bis Mikrogramm pro Liter nachgewiesen. Mögliche Effekte dieser
Prüfstrategien für Humanarzneimittel mit Wirkungen bei niedrigen Konzentrationen

BMUKN: Untersuchung möglicher Umweltauswirkungen bei der Entsorgung nanomaterialhaltiger

https://www.bundesumweltministerium.de/download/untersuchung-moeglicher-umweltauswirkungen-bei-der-entsorgung-nanomaterialhaltiger-abfaelle-in-abfallbehandlungsanlagen

Derzeit befindet sich eine Vielzahl von Produkten auf dem Markt, die so genannte synthetische Nanomaterialien enthalten. In den kommenden Jahren ist mit einem weiteren Anstieg zu rechnen, wodurch auch vermehrt Abfälle mit einem erhöhten Anteil an
Untersuchung möglicher Umweltauswirkungen bei der Entsorgung nanomaterialhaltiger