Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https

BMUKN: Richtlinie 86/278/EWG über den Schutz der Umwelt und insbesondere der Böden bei

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/richtlinie-86-278-ewg-ueber-den-schutz-der-umwelt-und-insbesondere-der-boeden-bei-der-verwendung-von-klaerschlamm-in-der-landwirtschaft

Diese Richtlinie bezweckt, die Verwendung von Klärschlamm in der Landwirtschaft so zu regeln, daß schädliche Auswirkungen auf Böden, Vegetation, Tiere und Menschen verhindert und zugleich eine ordnungsgemäße Verwendung von Klärschlamm
Richtlinie 86/278/EWG über den Schutz der Umwelt und insbesondere der Böden bei der

BMUKN: Neue Energielabel-Inhalte für Langlebigkeit und Reparaturen bei Smartphones

https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/neue-energielabel-inhalte-fuer-langlebigkeit-und-reparaturen-bei-smartphones-und-tablets-innerhalb-der-eu-eingefuehrt

Ab heute müssen Hersteller von Smartphones und Tablets ein Energielabel für den Verkauf ihrer Ware bereitstellen, das beim Verkauf sichtbar ist.
Neue Energielabel-Inhalte für Langlebigkeit und Reparaturen bei Smartphones und Tablets

wissenschaftlicher Grundlagen zur Forcierung der Berücksichtigung von Umweltkriterien bei

https://www.bundesumweltministerium.de/download/erarbeitung-wissenschaftlicher-grundlagen-zur-forcierung-der-beruecksichtigung-von-umweltkriterien-bei-der-vergabe-von-auftraegen-durch-die-oeffentliche-hand

Das Bundesumweltamt unterstützt im Rahmen des föderativen Systems Bund, Länder und Gemeinden mit strategischen und operativen Materialien zur umweltfreundlichen Beschaffung wie Leitfäden, Schulungsskripte und Rechtsgutachten.
wissenschaftlicher Grundlagen zur Forcierung der Berücksichtigung von Umweltkriterien bei

BMUKN: Rede von Steffi Lemke bei der Forschungskonferenz Klimaresiliente Schwammstadt

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-steffi-lemke-bei-der-forschungskonferenz-klimaresiliente-schwammstadt

Die Konferenz „Klimaresiliente Schwammstadt“ beleuchtet naturbasierte Lösungen am Beispiel der Schwammstadt als wichtigen Beitrag zur Klimaanpassung. Bundesumweltministerin Steffi Lemke hielt die Eröffnungrede.
Rede von Steffi Lemke bei der Forschungskonferenz Klimaresiliente Schwammstadt 20.06.2022