Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https

BMUKN: Schneider bei der UN-Ozeankonferenz in Nizza: Deutschland treibt weltweiten

https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/schneider-bei-der-un-ozeankonferenz-in-nizza-deutschland-treibt-weltweiten-meeresschutz-voran

Die UN-Ozeankonferenz in Nizza ist der wichtigste internationale Gipfel für den Meeresschutz. Die deutsche Delegation wird von Bundesumweltminister Carsten Schneider angeführt.
Schneider bei der UN-Ozeankonferenz in Nizza: Deutschland treibt weltweiten Meeresschutz

BMUKN: Untersuchung zur Gefährdung von Beschäftigten bei der Abfallsammlung und –

https://www.bundesumweltministerium.de/download/untersuchung-zur-gefaehrdung-von-beschaeftigten-bei-der-abfallsammlung-und-abfuhr-durch-keimbelastungen

Die Einführung der getrennten Erfassung und Verwertung von Wertstoffen des Hausmülls hat auch Auswirkungen auf die Arbeitsbedingungen in der Abfallwirtschaft. Im Forschungsvorhaben wurde die Exposition von Müllwerkern durch Pilze, Bakterien und
Untersuchung zur Gefährdung von Beschäftigten bei der Abfallsammlung und -abfuhr

BMUKN: Deutsche Verpackungsindustrie setzt Zeichen für hohe Recyclingquote bei Papier

https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/deutsche-verpackungsindustrie-setzt-zeichen-fuer-hohe-recyclingquote-bei-papier-pappe-und-karton-in-der-eu

Bettina Hoffmann, Parlamentarische Staatssekretärin im BMUV, hat in Berlin eine Garantieerklärung der Arbeitsgemeinschaft gewerblich genutzter Verpackungen aus Papier, Pappe und Karton entgegengenommen.
Deutsche Verpackungsindustrie setzt Zeichen für hohe Recyclingquote bei Papier, Pappe

BMUKN: Generische Sicherheitsaspekte bei Laufzeitverlängerungen französischer Reaktoren

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/generische-sicherheitsaspekte-bei-laufzeitverlaengerungen-franzoesischer-reaktoren-der-1300-mw-baureihe-ueber-40-jahre-hinaus

In Frankreich wird zurzeit ein nationales Beteiligungsverfahren zur Verlängerung des Betriebs von Reaktoren mit einer elektrischen Leistung 1300 MW über die ursprünglich geplante Betriebsdauer von 40 Jahren hinaus, durchgeführt.
Generische Sicherheitsaspekte bei Laufzeitverlängerungen französischer Reaktoren

BMUKN: Kabinettentwurf einer Verordnung über den Lärmschutz bei öffentlichen Fernsehdarbietungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/kabinettentwurf-einer-verordnung-ueber-den-laermschutz-bei-oeffentlichen-fernsehdarbietungen-im-freien-ueber-die-fussball-weltmeisterschaft-2022

Das Bundeskabinett beschloss am 14. September 2022 eine vom Bundesumweltministerium vorgelegte Verordnung, die für die Zeit der Fußball-Weltmeisterschaft Ausnahmen von den geltenden Lärmschutzregeln vorsieht.
Kabinettentwurf einer Verordnung über den Lärmschutz bei öffentlichen Fernsehdarbietungen