Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https

Bundesbank: Stärkere Proportionalität bei den EU-Vergütungsregeln für Banken | Deutsche

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/bundesbank-staerkere-proportionalitaet-bei-den-eu-verguetungsregeln-fuer-banken-879672

Die Bundesbank befürwortet eine weitere Abstufung der EU-Vergütungsvorgaben in Abhängigkeit der Größe und Komplexität einer Bank im Zuge der anstehenden Umsetzung der sogenannten Basel III-Finalisierung. Es sei zu überlegen, ob das aktuelle EU-Vergütungsregelwerk für kleine und nicht komplexe Institute „einer noch stärker proportionalen Regulierung bedarf“, schreiben die Fachleute im Monatsbericht Oktober.
Startseite Aufgaben Themen Bundesbank: Stärkere Proportionalität bei den EU-Vergütungsregeln

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schülerbeirat bei der HV HMS nimmt Arbeit auf | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/hauptverwaltungen-filialen/hms/termine/schuelerbeirat-bei-der-hv-hms-nimmt-arbeit-auf-776376

16 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Schulen der Region waren am Mittwoch, den 6. Februar 2019 zu Gast in der HV HMS. Anlass war die erste Sitzung des neuen informellen Schülerbeirates.
Filialen Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein Schülerbeirat bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wirtschaftsprofessorin Weder di Mauro zu Gast bei der Bundesbank | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/wirtschaftsprofessorin-weder-di-mauro-zu-gast-bei-der-bundesbank-918682

Zum Thema “Still too big to fail? The need for reform after the demise of Credit Suisse” hat Beatrice Weder di Mauro einen Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Bundesbank Invited Speakers Series“ gehalten. Eingeladen hatte das Forschungszentrum der Bundesbank, dessen Leiter Falko Fecht durch die Veranstaltung führte.
Startseite Aufgaben Themen Wirtschaftsprofessorin Weder di Mauro zu Gast bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weltbankpräsident: Zugang zu Kapital entscheidend bei Lösung globaler Probleme |

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/weltbankpraesident-zugang-zu-kapital-entscheidend-bei-loesung-globaler-probleme-664486

Extreme Armut, drohende Pandemien und der Klimawandel sind nach Einschätzung von Weltbankpräsident Jim Yong Kim die größten Herausforderungen für die Welt. In einer Rede an der Goethe-Universität unterstrich er die große Bedeutung der Finanzierung als Schlüssel zur Lösung der Probleme.
Startseite Aufgaben Themen Weltbankpräsident: Zugang zu Kapital entscheidend bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Preisauftrieb bei städtischen Wohnimmobilien in Deutschland hält unverändert an |

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/preisauftrieb-bei-staedtischen-wohnimmobilien-in-deutschland-haelt-unveraendert-an-859578

Die Preise für Wohnimmobilien in deutschen Städten sind im Jahr 2020 um 6¼ Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Damit war der Zuwachs ebenso stark wie im Jahr 2019.
Startseite Aufgaben Themen Preisauftrieb bei städtischen Wohnimmobilien in

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden