Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https

Aktuelle Fortbildungen im Sportbezirk Oberbayern – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/aktuelle-fortbildungen-im-sportbezirk-oberbayern/

Für Übungs­lei­te­rIn­nen, Vereins­ma­na­ge­rIn­nen und Mitglie­der in einem BLSV-Verein bieten wir das ganze Jahr über Fort­bil­dun­gen in Präsenz sowie Online an. Aktu­ell sind in folgen­den Fort­bil­dun­gen noch Plätze verfügbar: Datum Thema / Inhalt Veran­stal­tungs­num­mer 23.04.2022 Train your Body – Ganz­kör­per­trai­ning mit verschie­de­nen Elemen­ten und Hilfsmitteln 10106FB0222 13.–14.05.2022 Verein­sin­fo­tag Sport­kreis Fürs­ten­feld­bruck- Fit für den Vorstand (Basics für […]
Athletikbereich 101FB4822 Weitere Infor­ma­tio­nen und Anmel­dung: Quali­NET (https

Junge Sporttalente im neuen Sportstiftungs-Förderteam – BLSV

https://www.blsv.de/pressemitteilung/junge-sporttalente-im-neuen-sportstiftungs-foerderteam/

Am 20. Juni 2022 hat die Bayerische Sportstiftung (www.bayerische-sportstiftung.de) in der Olympia-Reitanlage in München-Riem ihr aktuelles Förderteam für die Förderperiode 2022/2023 gekürt. Dabei waren auch der Bayerische Sportminister, Joachim Herrmann, MdL, Bayerns früherer Ministerpräsident, Dr. Günther Beckstein, und der Vorsitzende des Stiftungsrats der Stiftung Nürnberger Versicherungsgruppe, Hans-Peter Schmidt. Die Athletinnen und Athleten aus ganz Bayern erhalten eine monatliche finanzielle Unterstützung von 150 Euro.
der Euro­pa­meis­ter­schaft im Frei­was­ser­schwim­men Silber und belegte bei den

Eva Nohl holt Titel bei der Masters-WM in Tampere – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/eva-nohl-holt-titel-bei-der-masters-wm-in-tampere/

Im finni­schen Tampere laufen derzeit die Masters-Welt­meis­ter­schaf­ten der LeichtathletenInnen. Wir freuen uns sehr, dass unsere BLSV Sport­preis Mittel­fran­ken Preis­trä­ge­rin Eva Nohl (TSV Langen­zenn) die erste deut­sche Welt­meis­te­rin der Titel­kämpfe ist.  In der Kate­go­rie W70 flog der Hammer auf starke 34,42. Wir gratu­lie­ren herzlich!

Bunter Sport und BAMF-Besuch bei der SpVgg Roth e.V – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/bunter-sport-und-bamf-besuch-bei-der-spvgg-roth-e-v/

Im August 2023 hatten zehn Frauen mit Flucht­ge­schichte die Möglich­keit, auf dem Verkehrs­übungs­platz der Stadt Roth das Fahr­rad­fah­ren zu erler­nen und eine Fahr­rad­prü­fung abzulegen. Fahr­rad fahren lernen ist nicht nur im Kind­heits­al­ter ein großer Schritt – oder besser gesagt „ein großer Tritt“ in die Unab­hän­gig­keit. Gleich­ge­wicht halten, gleich­zei­tig in die Pedale treten, lenken und wenn […]

Geführte Radtouren im Rahmen der TeichKulturWochen 2024 – Karpfenland Aischgrund – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/gefuehrte-radtouren-im-rahmen-der-teichkulturwochen-2024-karpfenland-aischgrund/

Im Rahmen der dies­jäh­ri­gen Teich­Kul­tur­Wo­chen bietet der Baye­ri­sche Landes-Sport­ver­band (BLSV) in Koope­ra­tion mit der Stadt Höchstadt und dem Karp­fen­land Aisch­grund e.V. von Ende August bis Mitte Okto­ber insge­samt 6 geführte Radtou­ren mit jeweils unter­schied­li­chen Start- und Ziel­punk­ten im Aisch­grund an. Die Touren führen durch idyl­li­sche Weiher­land­schaf­ten vorbei an viel­fäl­ti­gen Sehens­wür­dig­kei­ten, die zu kurzen Zwischen­stopps einla­den. […]
Nähere Infor­ma­tio­nen zur Tour unter: https://​www​.komoot​.com/​d​e​-​d​e​/​t​o​u​r​

BLSV und BSJ appellieren an alle Sportlerinnen und Sportler: Bitte impfen lassen – es geht um Leben!

https://www.blsv.de/pressemitteilung/blsv-und-bsj-appellieren-an-alle-sportlerinnen-und-sportler-bitte-impfen-lassen-es-geht-um-leben/

Die Lage ist so dramatisch wie nie seit Ausbruch der Corona-Pandemie in Deutschland. Vor dem Hintergrund der bedrohlichen Lage insbesondere auch in Bayern appellieren der Bayerische Landes-Sportverband (BLSV) und seine Bayerische Sportjugend (BSJ) an alle bayerischen Sportlerinnen und Sportler, sich impfen zu lassen. Der Bayerische Sportärzteverband (BSÄV) und die TU München als Wissenschaftspartner des BLSV unterstützen den Aufruf.
IfSMV unter dem folgen­den Link: https://​www​.gesetze​-bayern​.de/​C​o​n​t​e​n​t​