Was gilt derzeit im Sportbetrieb? – BLSV https://www.blsv.de/bezirk-news/was-gilt-derzeit-im-sportbetrieb/
Was gilt derzeit im Sportbetrieb?
Bei einer Inzidenz von 50 bis 100 ist auch wieder Sport im Innenbereich möglich
Was gilt derzeit im Sportbetrieb?
Bei einer Inzidenz von 50 bis 100 ist auch wieder Sport im Innenbereich möglich
Bestandserhebung 2022, so wird’s gemacht. Die wichtigsten Informationen zur Abgabe der Bestandserhebung 2022 in BLSVdigital gibt es hier.
Zugang zu BLSVdigital Login über https://verein.sport oder über den Login Button
An alle Sportvereine im Landkreis Starnberg Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, wir möchten Euch mit diesen Schreiben noch einmal daran erinnern, dass Für die Anmeldung benutzen Sie bitte dieses Formular. (Hinweis: Da es sich um ein bundesweites Projekt handelt, bitten wir im Falle einer Bewerbung um nachrichtliche Information an info@blsv-starnberg.de) Jeder, der heuer 18 Jahre alt wird, […]
Zeigt mit Eurer Anwesenheit, dass Inklusion und Integration im Sport auch bei
Wer, wann und wo? Der Streetsoccer Cup ist ein großes Straßenfußballturnier für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 17 Jahren. An sechs Spieltagen wird in fünf Stadtregionen auf öffentlichen Plätzen in allen Altersgruppen die Vorrunde ausgespielt. Dort können sich die Team aller Altersgruppen für die eintägige Finalrunde qualifizieren, die zentral in der Nürnberger Innenstadt […]
Anmeldung Anmelden kann man sich bei allen Veranstaltern und im Internet unter
Der BLSV-Bezirk Unterfranken forciert das Deutsche Sportabzeichen Auch in diesem Jahr veranstaltete der Bayerische Landes-Sportverband Bezirk Unterfranken, unter der Leitung des Bezirksreferenten für das Sportabzeichen Jan Böttner aus Opferbaum, eine Ausbildung zum Sportabzeichenprüfer.Mit 25 Teilnehmenden war die Ausbildung erfreulicherweise ausgebucht.Dabei waren nicht nur Teilnehmer aus unterfränkischen Sportvereinen, sondern eine Teilnehmerin war sogar aus Rosenheim zu […]
Kreis Schweinfurt) und Thomas Schmitt (Kreis Miltenberg) für ihre Unterstützung bei
Die Siemens Sport- und Freizeitanlage lädt Ihre Mitarbeitenden auch 2022 zum – mit dem BLSV Sportabzeichenreferenten Werner Böcklein gehen die Siemens MitarbeiterInnen
springen Beitrag teilen: Inhalt Die Siemens Sport- und Freizeitanlage lädt Ihre Mitarbeitenden
Bereits zum siebzehnten Mal lobt die Regierung von Oberbayern den oberbayerischen Integrationspreis aus. Mit einem Preisgeld in Höhe von insgesamt 6.000 Euro aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration werden Initiativen aus dem Regierungsbezirk Oberbayern ausgezeichnet. Gesucht werden Projekte, die sich in den Bereichen Wirtschaft, Kultur, Bildung, Sport, Soziales, Gesundheit und […]
Juni 2025 bei der Regierung von Oberbayern möglich.
Insgesamt 26 Sportlerinnen und Sportler wurden am 30.09.2023 in der Zeit von 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr auf ihre Aufgabe als Prüfer (m/w/d) für das Deutsche Sportabzeichen (DSA) in Theorie und Praxis vorbereitet und geschult. Die Erzbischöfliche Mädchenrealschule Heilig Blut Erding im Sportbezirk Erding war eine geeignete Location, um die Teilnehmerinnen und Teilnehmer optimal auf […]
Leistungen auch auf die Sicherheitsaspekte gelegt, da die Prüferinnen und Prüfer bei
Liebe Sportvereine, liebe Sportlerinnen und Sportler, wir freuen uns, Sie herzlich zum 6. Volksfest-Biathlon des Post SV Nürnberg am 26. April 2025 einzuladen. Auch in diesem Jahr erwartet Sie wieder ein spannendes Event, das Sport mit dem einzigartigen Charme des Nürnberger Volksfests verbindet. Die 6. Edition des Volksfest-Biathlons bietet eine besondere Gelegenheit für Sportvereine, sich […]
Zudem wird eine Spendenaktion stattfinden, bei der für einen guten Zweck gesammelt
Nachdem der BLSV bereits Ende Juli in seiner Abfrage „BLSV-Branchenbarometer – Umfrage zur Stimmungslage“ die Auswirkungen der Energiekrise auf die Vereine abgefragt hat, führt nun der DOSB gemeinsam mit allen Landessportbünden kurzfristig eine bundesweite Befragung durch. Die Zielsetzung der Befragung ist die Ermittlung der Belastung/ Auswirkungen der Energiekrise auf den organisierten Sport; einer Datengrundlage zum […]
Die Ergebnisse sind für Sportdeutschland von großer Bedeutung und helfen uns bei