Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https

OECD Child Well-being Data Portal – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=9054&spr=0

Das OECD-Datenportal zum Wohlergehen von Kindern sammelt Daten über kindliches Wohlbefinden und das Umfeld, in dem Kinder heranwachsen. Es bietet Informationen über das häusliche und das familiäre Umfeld, ihre Gesundheit und Sicherheit, ihre Bildung und Schulleben, ihre Aktivitäten und ihre Lebenszufriedenheit, sowie Informationen über öffentliche Maßnahmen für Kinder. Die Informationen beziehen sich auf Kinder im Alter von 0 bis 17 Jahren, wobei einige Informationen nur für bestimmte Altersgruppen verfügbar sind. Das Datenportal bietet zudem Informationen zu Ungleichheiten beim Child Well-Being nach Geschlecht, Familienstand, Haushaltseinkommen und elterlichem Hintergrund.
Die Einfache Suche ist eine Freitext-Suche, bei der über ein einzelnes Suchfeld automatisch

Enhancing Access to Education: Challenges and Opportunities in Afghanistan – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=9044&spr=0

In diesem Paper werden die Praktiken der afghanischen Taliban im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Bildung in Afghanistan untersucht. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem allgemeinen Lehrplan des Bildungsministeriums, dem Ministry of Education, der Mathematik, Naturwissenschaften, Sozialkunde, Sprachen, Kunst und Kultur umfasst. Schulen, die vom Bildungsministerium betrieben werden (maktabs), bieten ebenfalls mehrere Stunden pro Woche islamischen Unterricht an, allerdings in geringerem Umfang als religiöse Akademien oder Madrasas, unabhängig davon, ob sie staatlich oder privat betrieben werden. Der allgemeine Lehrplan ist also nicht „säkular“.
Die Einfache Suche ist eine Freitext-Suche, bei der über ein einzelnes Suchfeld automatisch

EU-Citizen.Science – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=9017&spr=0

EU-Citizen.Science ist eine Online-Plattform zum Austausch von Wissen, Tools, Schulungen und Ressourcen für Citizen Science – durch die Gemeinschaft, für die Gemeinschaft. Die Vision der Plattform ist es, als Wissenszentrale zu dienen, um die Verbreitung von Citizen Science zu unterstützen und auf dem wachsenden Einfluss der Bürger*innen aufzubauen, die sich an der Forschung im gesamten Wissenschaftsspektrum beteiligen. Auf der Plattform sind unter anderem Citizen Science Projekte, nützliche Ressourcen für Citizen Science Praktiker*innen, Trainigsressourcen und Trainings, Organisationen und ein Forum zu finden.
Die Einfache Suche ist eine Freitext-Suche, bei der über ein einzelnes Suchfeld automatisch

Fundacja "Krzyżowa" dla Porozumienia Europejskiego – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=9059&spr=0

Die Stiftung Kreisau für Europäische Verständigung ist eine gemeinnützige, polnische Nichtregierungsorganisation, die 1990 gegründet wurde. Die polnischen und deutschen Initiator*innen wollten die die Teilung Europas in Folge des Zweiten Weltkriegs überwinden und Räume schaffen, in denen sich europäische Beziehungen auf der Grundlage von gegenseitigem Respekt, Dialog und Bereitschaft zur Versöhnung entwickeln könnten. Arbeitsbereiche der Stiftung sind heute die größte internationale Jugendbegegnungsstätte in Polen, eine Gedenkstätte und eine Europäischen Akademie und ein Internationales Konferenzzentrum.
Die Einfache Suche ist eine Freitext-Suche, bei der über ein einzelnes Suchfeld automatisch

Utdanningsdirektoratet – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8910&spr=0

Die norwegische Direktion für allgemeine und berufliche Bildung ist dem Ministeriums für Bildung und Forschung in Norwegen disziplinarisch untergeordnet und dessen Exekutivorgan. Die Direktion hat die Verantwortung für die Aufsicht und Verwaltung des Bildungssektors sowie für die Umsetzung der Gesetze und Verordnungen der norwegischen Regierung. Die Direktion verwaltet daher auch das norwegische Unterstützungssystem für Sonderpädagogik (Statped), staatseigene Schulen und hat die pädagogische Leitung der nationalen Bildungszentren. Die Direktion ist ferner für alle nationalen Statistiken in Bezug auf Kindergarten, Primar- und Sekundarschulbildung zuständig. Auf der Grundlage dessem initiiert es Statistiken zum Bildungswesen in Norwegen, entwickelt und steuert Forschung und Entwicklung in dem Bereich. Zielsetzung der Direktion ist es, laut Statut, sicherzustellen, dass alle Kinder, Schüler und Auszubildenden die qualitativ hochwertige Ausbildung erhalten, auf die sie Anspruch haben.
Die Einfache Suche ist eine Freitext-Suche, bei der über ein einzelnes Suchfeld automatisch

Europäisches Trainings- und Forschungszentrum für Menschenrechte und Demokratie – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=5595&spr=0

Das European Training and Research Centre for HumanRights and Democracy (ETC) ist als Non-Profit Organisation ansässig in Graz und begann seine Arbeit im Oktober 1999. Seine Hauptaufgabe liegt in Forschungs- und Trainingsprogrammen auf den Gebieten der Menschenrechte, Demokratie und des Rechtsstaates in enger Kooperation mit der Universität Graz. Besondere Bedeutung haben die Ausbildungsprogramme für Mitglieder internationaler Organisationen und NGOs in Österreich und im Ausland. Neue innovative Lehrmethoden werden in den „Trainiere den Trainer“- Programmen eingesetzt. Zugleich wird Grundlagenforschung betrieben, mit besonderem Forschungsschwerpunkt auf Südosteuropa.
Die Einfache Suche ist eine Freitext-Suche, bei der über ein einzelnes Suchfeld automatisch

Unsere Veröffentlichungen – Ministerium für Nationale Bildung, Türkei [Gefälligkeitsübersetzung] – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=9162&spr=0

Das türkische Bildungsministerium („Milli Eğitim Bakanlığı“) bietet hier eine Liste seiner Veröffentlichungen. Unter „Performans Programlari“ (Leistungsprogramme) findet man die Bildungsberichte („Yili Performans Programi“ – jährliche Leistungsprogramme) ab 2011. Sie sind leider nur auf Türkisch verfügbar. Unter „Uluslararasi Raporlar“ (Internationale Berichte) findet man jedoch auch die OECD-Berichte „Education at a Glance“ bzw. die dazugehörigen Länderberichte zur Türkei ab 2019 auf Englisch. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Die Einfache Suche ist eine Freitext-Suche, bei der über ein einzelnes Suchfeld automatisch

Eurydice Nationale Bildungssysteme: Schweiz – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?spr=0&a=8847

Im Rahmen von Eurydice, dem europäischen Netzwerk für Bildungsinformation, werden u.a. auch sehr umfangreiche Länderprofile angeboten (vormals bekannt als „Eurypedia“). Sie enthalten strukturierte Informationen zu allen Bereichen des Bildungswesens sowie zu übergeordneten Fragestellungen. Die Informationen werden von den nationalen Verantwortlichen regelmäßig aktualisiert. Durch die immer gleiche Strukturierung der Länderprofile lassen sich auch gut einzelne Kapitel bzw. Bildungsbereiche verschiedener Länder miteinander vergleichen. Nutzen Sie dazu den Tab „This chapter in other countries“ oben rechts neben „Table of contents“. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Die Einfache Suche ist eine Freitext-Suche, bei der über ein einzelnes Suchfeld automatisch