Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https

ENABLE – Self-learning for Arab refugee children – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8911&spr=0

Im Rahmen des Erasmus-Plus-Projekts haben die Projektpartner vier Workshops mit 70 arabischsprachigen TutorInnen und TrainerInnen in Deutschland, Italien, der Türkei und Schweden durchgeführt. Gemeinsam haben sie ein Trainingskonzept und ein Trainingstool für Lehrkräfte, ErzieherInnen und ehrenamtlich Tätige entwickelt, das neu zugewanderte Kinder mit innovativen pädagogischen Methoden wie dem selbstorganisierten Lernen unterstützt. Das Training ist online unter www.enable-tamkin.com auf Englisch und Arabisch verfügbar.
Die Einfache Suche ist eine Freitext-Suche, bei der über ein einzelnes Suchfeld automatisch

TVET Country Profiles: Afghanistan – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=9035&spr=0

Die Länderprofile des UNESCO-UNEVOC International Centre for Technical and Vocational Education Training (TVET) stellen prägnante und aktuelle Informationen über die einzelnen Länder weltweit zur Verüfgung. In diesem Länderprofil zu Afghanistan sind Informationen und statistische Angaben zum Berufsbildungssystem und zum formalen Bildungssystem des Landes zu finden. Darüber hinaus wird ein nationaler Qualifizierungsrahmen aufgeführt und relevante Dokumente sind verlinkt. Das Länderprofil kann auch als pdf-Dokument heruntergeladen werden. Daneben können auf der dynamischen Webseite die statischen Angaben verschiedener Länder miteinander verglichen werden.
Die Einfache Suche ist eine Freitext-Suche, bei der über ein einzelnes Suchfeld automatisch

The China-Brazil Education Forum Held in Brazil (November 2012) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8165&spr=0

[Achtung: Da die Originalseite nicht mehr verfügbar ist, verlinken wir hier auf eine Kopie aus dem Internet Archive, Stand 2013] Kurznachricht des China Scholarship Council zum Chinesisch-Brasilianischen Bildungsforum (Diálogo Brasil-China em Educação), das vom 19.-21.11.12 in Brasilien abgehalten wurde. Ein Schwerpunkt lag auf den Themen Hochschulbildung und Sprachen. Das Forum selbst hat keine Webseite. Ein Programm der Veranstaltung kann hier eingesehen werden: Programm. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Die Einfache Suche ist eine Freitext-Suche, bei der über ein einzelnes Suchfeld automatisch

Gaza Education Cluster Response Plan (January 2024) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=9121&spr=0

Das hier verlinkte Dokument wurde vom Bildungs-Cluster der Vereinten Nationen erstellt. Das Cluster-System dient der Koordinierung von humanitärer Hillfe. Im Bereich Bildung wird es gemeinsam von UNICEF und Save the Children geleitet. Im Januar 2024 wurde der vorliegende Plan zur Koordinierung des Wiederaufbaus des Bildungswesens im Gazastreifen veröffentlicht. Die Bildungsinfrastruktur Gazas hat durch die militärische Operation Israels im Zuge der Hamas-Angriffe vom 07.10.23 großen Schaden genommen. Mehr Informationen zum Education Cluster für Palästina finden Sie auf der dazugehörigen Seite. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Die Einfache Suche ist eine Freitext-Suche, bei der über ein einzelnes Suchfeld automatisch

Utdanningsdirektoratet – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8910&spr=0

Die norwegische Direktion für allgemeine und berufliche Bildung ist dem Ministeriums für Bildung und Forschung in Norwegen disziplinarisch untergeordnet und dessen Exekutivorgan. Die Direktion hat die Verantwortung für die Aufsicht und Verwaltung des Bildungssektors sowie für die Umsetzung der Gesetze und Verordnungen der norwegischen Regierung. Die Direktion verwaltet daher auch das norwegische Unterstützungssystem für Sonderpädagogik (Statped), staatseigene Schulen und hat die pädagogische Leitung der nationalen Bildungszentren. Die Direktion ist ferner für alle nationalen Statistiken in Bezug auf Kindergarten, Primar- und Sekundarschulbildung zuständig. Auf der Grundlage dessem initiiert es Statistiken zum Bildungswesen in Norwegen, entwickelt und steuert Forschung und Entwicklung in dem Bereich. Zielsetzung der Direktion ist es, laut Statut, sicherzustellen, dass alle Kinder, Schüler und Auszubildenden die qualitativ hochwertige Ausbildung erhalten, auf die sie Anspruch haben.
Die Einfache Suche ist eine Freitext-Suche, bei der über ein einzelnes Suchfeld automatisch

Europäisches Trainings- und Forschungszentrum für Menschenrechte und Demokratie – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=5595&spr=0

Das European Training and Research Centre for HumanRights and Democracy (ETC) ist als Non-Profit Organisation ansässig in Graz und begann seine Arbeit im Oktober 1999. Seine Hauptaufgabe liegt in Forschungs- und Trainingsprogrammen auf den Gebieten der Menschenrechte, Demokratie und des Rechtsstaates in enger Kooperation mit der Universität Graz. Besondere Bedeutung haben die Ausbildungsprogramme für Mitglieder internationaler Organisationen und NGOs in Österreich und im Ausland. Neue innovative Lehrmethoden werden in den „Trainiere den Trainer“- Programmen eingesetzt. Zugleich wird Grundlagenforschung betrieben, mit besonderem Forschungsschwerpunkt auf Südosteuropa.
Die Einfache Suche ist eine Freitext-Suche, bei der über ein einzelnes Suchfeld automatisch

Unsere Veröffentlichungen – Ministerium für Nationale Bildung, Türkei [Gefälligkeitsübersetzung] – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=9162&spr=0

Das türkische Bildungsministerium („Milli Eğitim Bakanlığı“) bietet hier eine Liste seiner Veröffentlichungen. Unter „Performans Programlari“ (Leistungsprogramme) findet man die Bildungsberichte („Yili Performans Programi“ – jährliche Leistungsprogramme) ab 2011. Sie sind leider nur auf Türkisch verfügbar. Unter „Uluslararasi Raporlar“ (Internationale Berichte) findet man jedoch auch die OECD-Berichte „Education at a Glance“ bzw. die dazugehörigen Länderberichte zur Türkei ab 2019 auf Englisch. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Die Einfache Suche ist eine Freitext-Suche, bei der über ein einzelnes Suchfeld automatisch

IJAB Länderinformationen – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=4994&spr=0

IJAB –Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V. bietet eine Online-Arbeitshilfe für Fachkräfte und Multiplikatoren im Bereich der internationalen Jugendarbeit. Unter ´Länderinfos´ werden einheitlich strukturierte Dossiers zu verschiedenen Ländern zur Verfügung gestellt, die schwerpunktmäßig über Jugendarbeit und Jugendpolitik informieren. Die einzelnen Länderinfos, die ständig aktualisiert werden, beginnen mit einem kurzen Einstieg über ´Allgemeine länderkundliche Informationen´ des jeweiligen Landes. Darauf folgt ein Überblick über ´Kinder- und Jugendpolitik – Grundlagen und Strukturen´. Hier erfahren Sie mehr über gesetzliche und finanzielle Grundlagen der Kinder- und Jugendpolitik, relevante Institutionen sowie über den Bereich der Jugendarbeit. Die ´Aktionsfelder im Kinder- und Jugendbereich´ stehen im Mittelpunkt der Länderinfos. Hier geht es vor allem darum, wie die jeweiligen Länder die hier genannten Felder umsetzen. Fragen wie Wie funktioniert die kulturelle und die politische Bildung?, Welche Rolle spielt der Jugendsport und wie sehen die Jugendsozialarbeit und die Hilfen für Kinder aus? werden dort angesprochen. Weitere Themen sind: Gesundheit, Beschäftigung, Partizipation, Integration und Inklusion sowie Internationale Jugendarbeit und Mobilität. Weiterführende Literaturhinweise und Links sowie nützliche Adressen für jedes Land finden Sie abschließend unter ´Weiterführendes´.
Die Einfache Suche ist eine Freitext-Suche, bei der über ein einzelnes Suchfeld automatisch

Survey of ICT and Education in Africa : Republic of Congo (Congo-Brazzaville) Country Report (2007) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=7644&spr=0

Die Republik Kongo hat sich in Form des Committees for the Promotion of Information Technologies in Congo (COPTIC) zum Ziel gesetzt, Informationstechnologien im Bildungsbereich stärker einzusetzen. Hierfür muss vor allem die notwendige Infrastruktur geschaffen werden. In diesem Bericht wird unter Erwähnung und Berücksichtigung der wichtigsten politischen Richtlinien und anderer Einflussfaktoren die Möglichkeit einer besseren Implementierung von Informationstechnologien im Kongo erörtert, nicht ohne auch auf das dortige Bildungssystem und das kongolesische Landesprofil einzugehen.
Die Einfache Suche ist eine Freitext-Suche, bei der über ein einzelnes Suchfeld automatisch

Italy Country information (European Agency for Special Needs Education) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=9165&spr=0

Die European Agency for Special Needs Education stellt unter „National Pages“ Übersichten zur Sonderpädagogik und Inklusion in zahlreichen europäischen Staaten bereit. Die dort angebotenen Informationen behandeln unter anderem folgende Themen: Gesetzgebung und Politik, Finanzierung inklusiver Bildungssysteme, Bewertung im Rahmen inklusiver Bildungssysteme, Unterstützungssysteme und spezialisierte Angebote, Lehrerausbildung für inklusive Bildung, Berichterstattung des Ausschusses für die Rechte von Menschen mit Behinderungen (CRPD) sowie Neuigkeiten, Kontaktinformationen und weitere Publikationen und Ressourcen. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Die Einfache Suche ist eine Freitext-Suche, bei der über ein einzelnes Suchfeld automatisch