Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https

"The structure of the European education systems 2023/2024: schematic diagrams." (Eurydice Facts and Figures) [pdf] – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=9073&spr=0

Eine Publikation des Netzwerks Eurydice (Europäische Kommission) zum Bildungssystem der Länder der europäischen Union. Die Publikationen bietet eine schematische Darstellung der jeweiligen Bildungssysteme von der Vorschule zum tertiären Bildungsbereich für das Schuljahr 2023/2024. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Die Einfache Suche ist eine Freitext-Suche, bei der über ein einzelnes Suchfeld automatisch

Dokumentation: Reaktionen auf die Verabschiedung des neuen Bildungsgesetzes vom 5. September 2017 – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=9029&spr=0

Das ukrainische Parlament hat mit der Verabschiedung des neuen Bildungsgesetzes einen Konflikt entfacht. Die Regierungen unter anderem Ungarns und Rumäniens äußern heftige Kritik an der Einschränkung der Rechte von Minderheiten auf das Erlernen ihrer Muttersprache. Russland bezeichnet den Akt als eine „Ukrainisierung des Bildungsraums“. Die Seite dokumentiert die Stellungnahme der ukrainischen Regierung und Reaktionen aus Russland, Rumänien, Bulgarien, Griechenland und Ungarn.
Die Einfache Suche ist eine Freitext-Suche, bei der über ein einzelnes Suchfeld automatisch

Does your country have a national education monitoring report? (Unesco listing) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=9153&spr=0

Im Rahmen des Global Education Monitoring Reports (GEM) 2017/18 startete die Unesco eine Umfrage dazu, ob Länder weltweit einen nationalen Bildungsmonitoring-Bericht herausgeben. Die Antworten wurden in der verlinkten Tabelle festgehalten. Sie sind nicht mehr alle aktuell, geben aber einen Anhaltspunkt darüber, wie und wo man gegebenenfalls nach neueren Ausgaben der jeweiligen Berichte suchen kann. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Die Einfache Suche ist eine Freitext-Suche, bei der über ein einzelnes Suchfeld automatisch

Weiterbildungsakademie Österreich (wba) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=9007&spr=0

Die wba ist eine Einrichtung der gemeinnützigen Erwachsenenbildung in Österreich und wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung gefördert. Ziel der wba ist es, einen bundesweit einheitlichen, anbieterunabhängigen Standard für Erwachsenenbildner*innen zu schaffen. Dabei bietet die wba keine herkömmliche Ausbildung an, sondern eine praxisbegleitende Kompetenzanerkennung, das heißt, durch einen wba-Abschluss können formal, non-formal und informell erworbenen Kompetenzen zu anerkannten Abschlüssen gebündelt und sichtbar gemacht werden.
Die Einfache Suche ist eine Freitext-Suche, bei der über ein einzelnes Suchfeld automatisch

Education in Korea – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=6812&spr=0

Die Seite bietet einen umfangreiche Infos zu Bildung in Südkorea, v.a. zum Schul- und Verwaltungssystem sowie zu Bildungsstatistiken. Desweiteren findet man umfangreiche Publikationen zum Thema Bildung in Südkorea. Sie wird vom Korean Educational Development Institute (KEDI), das seit 1997 auch als nationales Zentrum für Bildungsstatistik fungiert. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Die Einfache Suche ist eine Freitext-Suche, bei der über ein einzelnes Suchfeld automatisch

Centre for the Study of Learning and Performance (CSLP) / Centre d’études sur l´apprentissage et la performance (CEAP) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?spr=0&a=7924

Das 1988 an der Concordia-Universität in Montréal gegründete CSLP (Centre for the Study of Learning und Performance) ist eine Forschungseinrichtung, die sich der Vertiefung des theoretischen und praktischen Verständnisses von Lernprozessen bzw. der Nutzung und Förderung der Entfaltung vorhandener Lernpotentiale verschrieben hat. Das Forschungszentrum entwickelt auf der Basis von Untersuchungen verschiedener lern- bzw. potentialfördernder oder – hemmender Faktoren lösungsorientiert theoretische und praxisbezogene Modellvorstellungen, welche die Bildungseffizienz in der Umsetzung über diverse Gesellschaftszweige hinweg positiv beeinflussen können.
Die Einfache Suche ist eine Freitext-Suche, bei der über ein einzelnes Suchfeld automatisch

Web Accessibility Evaluation Tools List – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8992&spr=0

Das World Wide Web Consortium (W3C) bietet hier eine umfangreiche Liste an Instrumenten zur Evaluierung von Barrierefreiheit im Netz an. Da Barrierefreieheit in verschiedenen Ländern unterschiedlich definiert ist, kann man die Tools unter anderem nach verschiedenen länderspezifischen Richtlinien filtern. Das W3C wurde 1994 als Mitgliederorganisation gegründet und ist für internationale Standardisierungen im World Wide Web zuständig. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Die Einfache Suche ist eine Freitext-Suche, bei der über ein einzelnes Suchfeld automatisch

Bildungsgeschichte Schweiz – Wissensportal zur Geschichte von Bildung und Erziehung – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8887&spr=0

Das Wissensportal Bildungsgeschichte Schweiz ermöglicht Forschenden, Studierenden, Lehrenden und einer interessierten Öffentlichkeit eine disziplinär strukturierte sowie mehrsprachige Recherche zu Quellen und Daten der historischen Bildungsforschung für die Schweiz. Die unterschiedlichen digitalen Infrastrukturen sind über eine Suchmaske auffindbar. Forschenden wird eine einfache Möglichkeit zur Veröffentlichung bildungshistorischer Forschungsdaten im Sinne des Forschungsdatenmanagements (SNF-Strategie zu Open Research Data) ermöglicht.
Die Einfache Suche ist eine Freitext-Suche, bei der über ein einzelnes Suchfeld automatisch

#ScienceForUkraine – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=9024&spr=0

#ScienceForUkraine ist eine Gemeinschaft von freiwilligen Studierenden und Wissenschaftler*innen aus Hochschuleinrichtungen aus der ganzen Welt. Ziel ist es, Informationen über institutionelle, nationale und internationale Unterstützungsangebote zu sammeln und zu verbreiten, um Studierenden und Forschenden zu helfen, die von der russischen Invasion der Ukraine betroffen sind. Auf der Webseite sind Stellenangebote für Wissenschaftler*innen (ab PhD-Niveau) zu finden, Angebote für einen Hochschulwechsel für Studierende sowie vorübergehende Unterkünfte.
Die Einfache Suche ist eine Freitext-Suche, bei der über ein einzelnes Suchfeld automatisch

Informationen zum Bildungswesen in Afghanistan (anabin) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=9037&spr=0

Auf anabin, dem Infoportal zu ausländischen Bildungsabschlüssen der kmk-Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen, werden Informationen zum afghanischen Schul- und Hochschulwesen und der beruflichen Ausbildung bereit gestellt. Darunter wird auch die Lehrerausbildung thematisiert. Daneben werden einzelne Notensysteme vorgestellt und die afghanische Zeitrechnung.
Die Einfache Suche ist eine Freitext-Suche, bei der über ein einzelnes Suchfeld automatisch