Die Fahrzeugflotte https://www.berliner-tafel.de/klassik/die-praxis/die-fahrzeugflotte
Lebensmittelhygiene Standard bei der Berliner Tafel Unsere Hygieneberaterin und
Lebensmittelhygiene Standard bei der Berliner Tafel Unsere Hygieneberaterin und
Häufig ist es dann wie bei der stillen Post: Das Ergebnis hat mit der Originalversion
Oft ist es dann wie bei der stillen Post: Das Ergebnis ist nicht wiederzuerkennen
In den vergangenen zwei Wochen haben viele Berliner*innen im Rahmen der Aktion „Eins mehr!“ Lebensmittel für Bedürftige gekauft.
wir die wunderbare Erfahrung, wie großzügig die Berlinerinnen und Berliner uns bei
Vom 10. bis zum 19. September findet die Woche des bürgerschaftlichen Engagements statt. Da unsere Arbeit ohne unsere rund 4.000 Ehrenamtlichen undenkbar ist, ist dies ein wunderbarer Anlass, am Abend des 15.09.21 die Rolltore zu unserer Sortierhalle zu öffnen und dazu einzuladen, mehr über unsere Arbeit und ehrenamtliches Engagement zu erfahren. Wann, wo und wie erfahren Sie hier!
Alleine bei der Berliner Tafel sind es rund 4.000 Menschen, die ehrenamtlich unterstützen
Der Krieg und die Inflation samt ihrer steigenden Energiekosten belasten viele Menschen immens. Um die besonders Betroffenen etwas entlasten zu können, packt die Berliner Tafel vom 16. bis zum 30.12.2022 rund 10.000 Extra-Lebensmitteltüten für Obdachloseneinrichtungen, Wohnheime, Gemeinschaftsunterkünfte, Frauenhäuser, die Stadtmission und die Kältehilfe.
Bei den Einrichtungen ist der Bedarf groß: Sie haben für die letzten zwei Wochen
Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft und der Bundesverband Tafel Deutschland haben die Berliner Tafel besucht.
Bei einem Rundgang durch die Halle 1 auf dem Berliner Großmarkt hat sich die Ministerin
120 Ehrenamtliche des Lions Clubs Berlin und seiner Jugendorganisation Leo haben 3.600 Schultüten und -beutel für bedürftige Kinder gepackt.
Jugendlichen einen guten Start ins neue Schuljahr und bedankt sich sehr herzlich bei
Die LAIB und SEELE-Ausgabestellen der Berliner Tafel unterstützen aktuell jeden Monat 75.000 bis 78.000 armutsbetroffene Menschen. Zum Erntedank bitten die LAIB und SEELE-Ehrenamtlichen im Rahmen der Aktion „Eins Mehr!“ wieder um zusätzliche Lebensmittelspenden.
darf es auch gerne ein Paket Nudeln oder Reis sein; wichtig ist nur, dass es sich bei
Unsere Berliner Tafel Schokolade gibt es bei uns zu bestellen und jährlich ab Mitte