Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https

BEI-SH.org – Tun, was wir lehren

https://www.bei-sh.org/news-reader-globales-lernen/tun-was-wir-lehren

Veränderungsprozesse für eine nachhaltige Entwicklung in Bildungseinrichtungen und Museen haben viele unterschiedliche Gesichter. Unter dem Begriff „Whole Institution Approach“ verbirgt sich nicht allein eine nachhaltige Beschaffung. Zum WIA gehören beispielsweise  auch die Fragen, wie möglichst viele Menschen in …
Mitglieder Veranstaltungen ZUKUNFT.GLOBAL Kontakt News Reader (Globales Lernen) www.bei-sh.org

BEI-SH.org – Soziale Nachhaltigkeit in Museen

https://www.bei-sh.org/news-reader-globales-lernen/soziale-nachhaltigkeit-in-museen

Soziale Nachhaltigkeit zielt auf die Wirksamkeit von lokalen Gemeinschaften, die sich in globaler Solidarität für ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben aller Menschen auf der Erde einsetzen. Wie die Gemeinwesenarbeit auf das Empowerment von marginalisierten Gruppen im lokalen Umfeld abzielt, richtet sich Soziale …
Mitglieder Veranstaltungen ZUKUNFT.GLOBAL Kontakt News Reader (Globales Lernen) www.bei-sh.org

BEI-SH.org – Denk‘ noch mal nach!

https://www.bei-sh.org/news-reader-globales-lernen/denk-noch-mal-nach

Denk‘ noch mal nach bevor du dein Leben riskierst! ist der persönliche Bericht von Steven Ken Ojo über seine Flucht von Nigeria nach Europa bis nach Schleswig. Vom ersten Gedanken an eine Flucht bis zur Integration in Deutschland beschreibt er die außerordentlichen Probleme und Risiken illegaler Flucht. Das Ziel von …
Mitglieder Veranstaltungen ZUKUNFT.GLOBAL Kontakt News Reader (Globales Lernen) www.bei-sh.org

BEI-SH.org – Ablegen – Podcast zum Meeresschutz

https://www.bei-sh.org/news-reader-globales-lernen/ablegen-podcast-zum-meeresschutz

Der Ozeanexperte und BtE-Referent Ivan Murillo-Conde war zu Gast beim  der aktuelle Folge des Podcastes Ablegen. Er hat mit Ideengeber Dieter Bethke und Rechercheuse Daniela Mett sowie der Aktivistin Jennifer Timrott über Plastik im Meer, in Schleswig-Holstein und in Kolumbien gesprochen. Außerdem hat er von der …
Mitglieder Veranstaltungen ZUKUNFT.GLOBAL Kontakt News Reader (Globales Lernen) www.bei-sh.org

BEI-SH.org – Treffen der nördlichen Landesnetzwerke

https://www.bei-sh.org/news-reader-aus-dem-verein/treffen-der-noerdlichen-landesnetzwerke

Am Mittwoch haben wir uns als nördliche Eine-Welt-Landesnetzwerke im Deutschen Hafenmuseum in Hamburg getroffen. Kolleg*innen aus Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Hamburg und Schleswig-Holstein sind dafür angereist. Neben Weiterbildungen standen vor allem Austausch, Kennenlernen und Wiedersehen im …
Mitglieder Veranstaltungen ZUKUNFT.GLOBAL Kontakt News Reader (Aus dem Verein) www.bei-sh.org

BEI-SH.org – Kundgebung für Demokratie & Solidarität

https://www.bei-sh.org/news-reader-aus-dem-verein/kundgebung-fuer-demokratie-solidaritaet

Wir unterstützen den Aufruf der Gewerkschaften und rufen mit zahlreichen weiteren Organisationen zur Teilnahme an der Kundgebung am 27.01.2024 um 11 Uhr auf dem Kieler Rathausplatz auf: Um den Opfern des Nationalsozialismus zu gedenken und gegen das Erstarken rechtsextremer Strukturen zu protestieren!Aufruf des des DGB …
Mitglieder Veranstaltungen ZUKUNFT.GLOBAL Kontakt News Reader (Aus dem Verein) www.bei-sh.org

BEI-SH.org – Parlamentarischer Abend: Fachgespräch Globale Nachhaltigkeitsziele (

https://www.bei-sh.org/bei-news/parlamentarischer-abend-fachgespraech-zu-den-sdg

Am 22.03.22 veranstaltete das Netzwerk Nachhaltigkeit SH im Steigenberger Conti Hansa Hotel Kiel ein Fachgespräch mit Politiker*innen, in dem die globalen Nachhaltigkeitsziele mit den Schwerpunkten „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)“ und „Erhalt natürlicher Lebensgrundlagen“ thematisiert und diskutiert wurden. …
Entwicklung und Erhalt natürlicher Lebensgrundlagen Ein Bericht von Louisa Osburg (BEI

BEI-SH.org – Weitere Workshop-Reihen „SDGs und ich?

https://www.bei-sh.org/news-reader-globales-lernen/weitere-workshop-reihen-zu-vergeben

Nach den Sommerferien haben sich nun weiteren Schulklassen aus Schleswig-Holstein auf den Weg gemacht und erkunden Nachhaltigkeitsthemen im Rahmen der Workshop-Reihe „SDGs und ich?“. Die Projektlaufzeit wurde auf das gesamte Schuljahr 2024/2024 ausgeweitet und weitere Bewerbungen sind möglich!  
Einfach die Teilnahme-Bewerbung ausfüllen und per E-Mail an christoph.kose@bei-sh.org