BEI-SH.org – Schleswig-Holstein: SDG auf dem Prüfstand (2019-2022) https://www.bei-sh.org/schleswig-holstein-sdg-auf-dem-pruefstand-2019-2022
.: 0431-679399-02 katrin.kolbe@bei-sh.org Im Allgemeinen telefonisch erreichbar:
.: 0431-679399-02 katrin.kolbe@bei-sh.org Im Allgemeinen telefonisch erreichbar:
Seminar zum Thema Nachhaltigkeit und Entwicklungszusammenarbeit im Wintersemester 2019/20 an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU).
Development Goals (SDG) in Schleswig-Holstein – Die SDGs auf dem Prüfstand“ des BEI
Seit Anfang 2019 wird das Programm „Bildung trifft Entwicklung“ (BtE) für Schleswig-Holstein von zwei neuen Mitarbeiterinnen und zusätzlichen Schwerpunkten verstärkt. In Kooperation mit dem Projekt Starthilfe wird in Oberstufenklassen nun erstmals das Thema „Schulden treffen Menschen“ angeboten.
Die Möglichkeiten des Einsatzes von digitalen Medien bei BtE-Veranstaltungen werden
.: 0431-679399- 04 Mobil: 0160 91487463 suzanne.vogel-vitzthum@bei-sh.org Im allgemeinen
In Kooperation mit dem Klimaschutzteam der Landeshauptstadt Kiel bieten wir kostenlose Workshops für Kieler Schulklassen zum Thema Klimaschutz und Umwelt an. Das Projekt startet sofort und wird im Schuljahr 2019/2020 fortgeführt.
Thema Umwelt- und Klimaschutz in Kiel Foto: Plastikmüll ist ein mögliches Thema bei
KIEL. Im RBZ Wirtschaft Kiel präsentierten sich regionale Akteure der Zivilgesellschaft auf dem Markt der Möglichkeitzen, um ihre Themen, Angebote und Aktivitäten den Schülerinnen und Schülern zugänglich zu machen. Ministerpräsident Günther nahm sich die Zeit an den Infoständen ausgiebig über gesellschaftliche …
Möglichkeiten am RBZ Kiel Foto: Ministerpräsident Daniel Günther am Infostand des BEI
Der Workshop lädt die Teilnehmenden ein, Kinderliteratur und andere wichtige Begleiter der Kindheit (rassismus-) kritisch zu betrachten, den Blick zu schulen und in einen offenen Austausch zu gehen, um diversitätssensibel und vorurteilsbewusst zu handeln. Termin: 30. März 2021 17–18:30 kostenfrei und online …
, kostenfreie online Veranstaltung, Referentin Birthe Goldenbaum Anmeldung bte@bei-sh.org
Im Landwirtschaftsmodul drehte sich im September alles um das Thema Ernährung. Hier bekommen Sie kleine Einblicke in die Aktivitäten des Moduls. An drei folgenden Mittwochen haben wir eingeladen. Zunächst klassisch zu einer Podiumsdiskussion über die globalen Auswirkungen der Lebensmittelverschwendung, dann zu einem …
Es scheint, als müsse man, ähnlich wie bei der Landwirtschaft, auch die Ernährung
Frauen können sich sowohl auf Schloss Gottorf als auch gleichzeitig digital begegnen. Das schafft die Möglichkeit, sich auch über den Kontakt vor Ort hinaus für Frauen aus verschiedenen Ländern zu öffnen. Die Idee: Frauen präsentieren ein kulturelles Objekt, welches für sie eine besondere Bedeutung hat und lassen …
Landesmuseen in Kooperation mit dem Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V., BEI
Veranstaltungen ZUKUNFT.GLOBAL Kontakt Veranstaltungen Liste (Nachhaltige Entwicklung) www.bei-sh.org