Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https

BEI-SH.org – Fair beschaffen!

https://www.bei-sh.org/veranstaltungen-reader-zukunftsfaehiges-wirtschaften/netzwerktreffen-nachhaltige-beschaffung-schleswig-holstein

Zum mittlerweile 13. Male wird es auf dem landesweiten Netzwerktreffen „Nachhaltige Beschaffung Schleswig-Holstein“ inspirierende Impulse für die eigene Arbeit geben, zudem Raum für Erfahrungs- und Informationsaustausch sowie das Neueste zu den landes-, bundes- und europaweiten Entwicklungen.
Mitglieder Veranstaltungen ZUKUNFT.GLOBAL Kontakt www.bei-sh.org / Aktuelles

BEI-SH.org – Interview-Workshop

https://www.bei-sh.org/veranstaltungen-reader-gobale-partnerschaften/interview-workshop-vom-gedanken-zur-geschichte

  Vom Gedanken zur Geschichte Wie wird aus einer ersten Idee ein spannendes Interview? In diesem Workshop mit der erfahrenen Radiojournalistin Erika Harzer lernt ihr, wie ihr Themen findet, ein Konzept entwickelt und Gespräche führt, die mehr erzählen als nur Antworten auf Fragen. Vom Konzept über das Manuskript bis …
Veranstaltungen ZUKUNFT.GLOBAL Kontakt Veranstaltungen Reader (Gobale Partnerschaften) www.bei-sh.org

BEI-SH.org – Ausstellungseröffnung: Land&Wirtschaft – Wer erntet?

https://www.bei-sh.org/news-reader-nachhaltige-entwicklung/ausstellungseroeffnung-land-wirtschaft-wer-erntet

Eine gute Ernte ist das Ziel von Millionen von Landwirt*innen weltweit. Aber wie kann eine Ernte gelingen, die die Ernährung der Bevölkerung sichert? Und welche Rolle spielen agrar- und entwicklungspolitische Programme sowie Agrarkonzerne in den Entscheidungen der Landwirt*innen? Wo steht dabei die Gestaltung der …
Offizielle Eröffnung war am 16.01.2025, bei der die Inhalte mit Experten zum Thema

BEI-SH.org – Trägerausschreibung für die Stelle Fachpromotor*in für Globale Partnerschaften

https://www.bei-sh.org/news-reader-aus-dem-verein/traegerausschreibung-fuer-die-stelle-fachpromotor-in-fuer-globale-partnerschaften

Wir suchen für den 01.01.2024 für die Stelle der Fachpromotorin für „Globale Partnerschaften und Entwicklung“ in Schleswig-Holstein eine entwicklungspolitisch tätige Trägereinrichtung.  
(BEI) ist der Dachverband entwicklungspolitischer Organisationen in Schleswig-Holstein

BEI-SH.org – Neue Kooperation mit dem BUND-Umwelthaus Neustadt i.H.

https://www.bei-sh.org/news-reader-globales-lernen/neue-kooperation-mit-dem-bund-umwelthaus

Wir starten eine neue Kooperation mit dem BUND-Umwelthaus Neustadt i.H. Das Umwelthaus bietet in verschiedenen Bildungsprojekten Workshops zu Umweltthemen. In der Kooperation mit Bildung trifft Entwicklung wird diese um die globale Perspektive erweitert.
In Kooperation mit dem BEI  kann der Workshop „Plastik im Meer“ gebucht werden.

BEI-SH.org – Turnier „Lebensweltmeister 2022“ zum Thema Lieferketten fand am 29.06.22

https://www.bei-sh.org/bei-news/turnier-lebensweltmeister-2022-zum-thema-lieferketten-fand-am-29-06-22-statt

Am 29.06.22 fand das Fußballturnier des Lebensweltmeisters 2022 auf dem Gelände des NDTSV Holsatia Kiel statt. 11 Klassen mit knapp 250 Jugendlichen aus ganz Schleswig-Holstein spielten um den Titel Lebensweltmeister 2022.
(BEI) Dachverband entwicklungspolitischer Organisationen Sophienblatt 100 24114

BEI-SH.org – Diskriminierungssensibilität bei BtE – Impuls „Das wird man ja wohl

https://www.bei-sh.org/veranstaltungen-reader-globales-lernen/bte-diskriminierungssensibilitaet-04112025

Die Online-Fortbildungsreihe „Impulse für Diskriminierungssensibilität“ gibt die Möglichkeit erste Grundlagen zu verschiedenen Diskriminierungsformen zu erfahren. Außerdem bietet sie Raum, um das eigene Veranstaltungskonzept zu reflektieren und Handlungsmöglichkeiten für diskriminierende Situationen kennenzulernen.
www.bei-sh.org / Aktuelles / Veranstaltungen / Diskriminierungssensibilität bei

BEI-SH.org – Arm an… – Reich an… Die Agenda 2030 im Spiegel der Stadt

https://www.bei-sh.org/bei-news/arm-an-reich-an-die-agenda-2030-im-spiegel-der-stadt

Am 28.10.21 lud das Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung zu einer Podiumsdiskussion ein. Vor dem Hintergrund des Weltstädtetages, der jährlich am 31.Oktober stattfindet, beleuchtete die Veranstaltung den Umsetzungsstand der globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs) in …
Reich an… Die Agenda 2030 im Spiegel der Stadt Ein Bericht von Louisa Osburg (BEI