Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https

Trotz erschwerter Anreise und ohne Training: Albatrosse gewinnen bei Baskonia – ALBA

https://www.albaberlin.de/news/details/trotz-erschwerter-anreise-und-ohne-training-albatrosse-gewinnen-bei-baskonia/

Eine ganz tolle Leistung der Albatrosse! Trotz der beschwerlichen Anreise ins Baskenland, die die Albatrosse auf Grund einer Flugverspätung am Donnerstag erst um 23 Uhr mit dem Check-In im Hotel und ohne das vorab geplante Training beendeten, gewann ALBA am Freitagabend mit 84:77 beim spanischen Meister Baskonia Vitoria. Gleich fünf Berliner punkteten dabei zweistellig.
Zurück Trotz erschwerter Anreise und ohne Training: Albatrosse gewinnen bei Baskonia

TOP8 in Hürth: ALBAs wU16-Team belegt vierten Platz bei den Deutschen Meisterschaften

https://www.albaberlin.de/news/details/top8-in-huerth-albas-wu16-team-belegt-vierten-platz-bei-den-deutschen-meisterschaften

Für das wU16-Team von ALBA BERLIN ist am Sonntag eine lange und aufregende Saison zu Ende gegangen. Dabei gewannen die Spielerinnen erst die Berliner und später dann auch die Norddeutsche Meisterschaft. Zum ganz großen Erfolg reichte es dann beim TOP8 in Hürth letztlich nicht. Nichtsdestotrotz stellte das Team sein Können erneut unter Beweis und lieferte sich mit den besten Mädchen-Nachwuchsteams Spiele auf Augenhöhe. Abgesehen von einer Niederlage gegen den späteren Finalisten USC Freiburg blieb ALBA in der Gruppenphase ungeschlagen, und auch im Viertelfinale lief es gegen die Gastgeberinnen des Hürther BC gut. Erst gegen die späteren Titelgewinnerinnen aus Würzburg war dann im Halbfinale Schluss. Im Spiel um Platz drei verlor ALBA dann hauchdünn das Hauptstadt-Derby gegen BASS Berlin und beendet die Spielzeit 2024/25 somit auf dem viertel Platz. (Fotos: Florian Ullbrich)
Zurück TOP8 in Hürth: ALBAs wU16-Team belegt vierten Platz bei den Deutschen Meisterschaften

Albatrosse verlieren trotz starker erster Hälfte 71:75 bei Olympiakos Piräus – ALBA

https://www.albaberlin.de/news/details/albatrosse-verlieren-trotz-starker-erster-haelfte-7175-bei-olympiakos-piraeus/

Es hat für unsere Albatrosse nicht viel gefehlt, um ihr Kunststück aus der vergangenen Saison zu wiederholen und einen Sieg aus Piräus zu entführen. Es sah am Donnerstagabend im Sportpalast „Frieden und Freundschaft“ schon sehr gut aus, als Coach Aito und sein Team zur Halbzeit vor allem dank konzentrierter Arbeit in der Defense 35:24 führten. Doch die Griechen kamen mit viel Feuer aus der Kabine und drehten mit einem 27:9 gewonnenen dritten Viertel den Spieß um. Die Berliner kämpften bis zum Schluss um den Sieg, aber gegen die nun deutlich intensivere Verteidigung der Gastgeber war zu selten ein Durchkommen, um das knappe Spiel noch zu drehen. Am Ende war die Partie trotz der 71:75-Niederlage ein weiterer wichtiger Schritt, um nach der Corona-Unterbrechung wieder mehr Rhythmus aufzubauen. Besonders die deutschen Leistungsträger Niels Giffey (13 Punkte, 6 Rebounds, 4 Assists), Maodo Lô (10 Punkte, 4 Assists) und Johannes Thiemann (10 Punkte, 3 Rebounds) wussten in Piräus zu überzeugen.
Zurück Albatrosse verlieren trotz starker erster Hälfte 71:75 bei Olympiakos Piräus

82:42 bei den DBBL-Aufsteigerinnen: ALBA macht lockeren Auswärtssieg in Göttingen

https://www.albaberlin.de/news/details/8242-bei-den-dbbl-aufsteigerinnen-alba-macht-lockeren-auswaertssieg-in-goettingen-klar

Einfach mal durchgezogen: Das Team von ALBA BERLIN hat am Sonntagnachmittag gegen die Medical Instinct Veilchen BG74 aus Göttingen einen richtig überzeugenden Auftritt hingelegt und sich den dritten Sieg im vierten Saisonspiel der Toyota Damen Basketball Bundesliga geschnappt. Gegen die Aufsteigerinnen stand Kapitänin Lena Gohlisch nach ihrer Verletzungspause erstmals in dieser Saison wieder auf dem Parkett, fünf ihrer Teamkolleginnen scoreten zweistellig – und am Ende gab es mit dem 82:42 den höchsten Sieg in ALBAs (natürlich noch kurzer) DBBL-Historie.
Zurück DBBL 82:42 bei den DBBL-Aufsteigerinnen: ALBA macht lockeren Auswärtssieg

ALBA chancenlos im EuroLeague-Auftakt bei Titelfavorit FC Barcelona – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-chancenlos-im-euroleague-auftakt-bei-titelfavorit-fc-barcelona/

Das Team von Coach Israel González hat das erste EuroLeague-Spiel der neuen Saison klar verloren. Mit 64:96 unterlagen die Albatrosse am Freitagabend im Palau Blaugrana von Barcelona. Gegen eine der besten Mannschaften des Kontinents und den letztjährigen Finalisten war für das noch nicht eingespielte und verletzungsgeplagte ALBA-Team von Beginn an nichts zu holen.
Zurück ALBA chancenlos im EuroLeague-Auftakt bei Titelfavorit FC Barcelona 01.10.2021

„Der Heimvorteil macht bei uns viel aus“: Fünf Fragen an Lena Gohlisch vor dem Start

https://www.albaberlin.de/news/details/der-heimvorteil-macht-bei-uns-viel-aus-fuenf-fragen-an-lena-gohlisch-vor-dem-start-ins-playoff-finale

Die Vorfreude steigt von Tag zu Tag: Am Freitag startet das Team von ALBA BERLIN mit Spiel eins in die Best-of-Five-Serie um die Deutsche Meisterschaft. Die Titelverteidigerinnen der Rutronik Stars Keltern kommen um 19 Uhr in die Sömmeringhalle, Spiel zwei findet am Sonntag um 14 Uhr ebenfalls zuhause statt. Vorher haben wir uns mit Kapitänin Lena Gohlisch unterhalten und auf die größten Spiele in ALBAs bisheriger DBBL-Geschichte vorausgeschaut.
Zurück DBBL „Der Heimvorteil macht bei uns viel aus“: Fünf Fragen an Lena Gohlisch

Zweiten Regionalliga zur Deutschen Meisterschaft: Lucy Reuß beendet nach elf Jahren bei

https://www.albaberlin.de/news/details/von-der-zweiten-regionalliga-zur-deutschen-meisterschaft-lucy-reuss-beendet-nach-elf-jahren-bei-alba-ihre-karriere

Sie kam zu ALBA BERLIN, als das Frauenteam noch in der Zweiten Regionalliga spielte – und sie verlässt ALBA BERLIN als Bundesligaspielerin, als EuroCup-Spielerin und als Deutsche Meisterin: Nach elf Jahren beendet Lucy Reuß ihre einzigartige Karriere im ALBA-Trikot. So lange wie keine andere Spielerin der Vereinshistorie war die bisherige Co-Kapitänin für ALBA am Ball, feierte mit dem Club drei Aufstiege (2015, 2018, 2022) und zur Krönung im Mai 2024 sogar die Deutsche Meisterschaft. Diese fantastische Reise endet nun: Kurz vor ihrem 28. Geburtstag verabschiedet sich Lucy Reuß als ALBA-Ikone aus dem Leistungssport.
Zweiten Regionalliga zur Deutschen Meisterschaft: Lucy Reuß beendet nach elf Jahren bei

Double-Header in der Sömmeringhalle: ALBA gewinnt DBBL-Heimpremiere bei der Verabschiedung

https://www.albaberlin.de/news/details/doubleheader-in-der-soemmeringhalle-alba-gewinnt-dbbl-auftakt-bei-der-verabschiedung-von-lucy-reuss

Start the season right! Mit gritty Defense und viel Energie hat das Team von ALBA BERLIN am Sonntagnachmittag direkt sein erstes Spiel der Saison 2025/26 in der Toyota DBBL gewonnen: Gegen den Herner TC holten sich die Berlinerinnen einen 70:64-Sieg und eröffneten auch ihre vierte Bundesliga-Saison wieder erfolgreich. Vor knapp 1500 Fans in der Sömmeringhalle sorgte das Team damit zum einen für einen perfekten Berliner Double-Header: ALBAs Kooperationspartner TuS Lichterfelde hatte den Basketballtag in der Sömmeringhalle bereits am Mittag mit einem 77:48-Sieg in der 2. DBBL Nord gegen Eintracht Braunschweig LionPride gestartet. Und zum anderen bereitete der Doppelsieg die perfekte Bühne für den Abschied von ALBA-Legende Lucy Reuß, die nach ihrem Karriereende zum Abschluss des Tages emotional geehrt und gefeiert wurde. Ein großartiger Start in die neue Spielzeit!
Zurück DBBL Double-Header in der Sömmeringhalle: ALBA gewinnt DBBL-Heimpremiere bei

Livestream am Sonntag: Doppeltest für ALBAs Meisterinnen bei den polnischen EuroCup-Konkurrentinnen

https://www.albaberlin.de/news/details/livestream-am-sonntag-doppeltest-fuer-albas-meisterinnen-bei-den-polnischen-eurocup-konkurrentinnen-aus-gorzow-wielkopolski

Doppelt hält besser: Nach den beiden Siegen gegen die DBBL-Konkurrentinnen aus Göttingen vor einer Woche stehen die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN auch an diesem Wochenende wieder zweimal auf dem Parkett. Wie schon in den beiden vergangenen Jahren geht es dabei erneut gegen das polnische Topteam InvestInTheWest Enea Gorzów – mit zwei Unterschieden jedoch: Diesmal treten die ALBA-Spielerinnen gut 125 Kilometer östlich von Berlin als Gäste in Gorzów Wielkopolski an und dürfen sich dann euch erstmals internationale Konkurrentinnen nennen. Denn wenn Anfang Oktober ALBAs internationale Premiere im EuroCup Women ansteht, sind auch die polnischen Vizemeisterinnen als erfahrene Teilnehmerinnen mit dabei. Auf das Team von Coach Cristo Cabrera wartet also der erste Auswärtstrip der Saison sowie eine ordentliche Challenge in den beiden Vorbereitungsspielen am Samstag und Sonntag, von denen das zweite Duell auch im Livestream zu sehen sein wird.
Zurück DBBL Livestream am Sonntag: Doppeltest für ALBAs Meisterinnen bei den polnischen