ForWind Oldenburg – Labore, Werkstätten & Windkanal // Universität Oldenburg https://uol.de/50jahre/fuehrungen/forwind-oldenburg-labore-werkstaetten-windkanal
Bei unserer Führung lernen Sie die Forschungstätigkeit von ForWind, unsere Labore
Bei unserer Führung lernen Sie die Forschungstätigkeit von ForWind, unsere Labore
Organisationsprozess von Forschungsgroßgeräten nach Art. 91b Abs.1 GG sowie die Unterstützung bei
Frühjahrsblüher im Kalkbuchenwald (Spannbrink bei Hilter) Informationen und Anmeldung
Bei Interesse bringen Sie bitte Ihren USB-Stick mit.
Bei Interesse bringen Sie bitte Ihren USB-Stick mit.
Start-up Projekte 03.02.2025 Studierende haben die Möglichkeit, ein Praktikum bei
Cell Sorting Core Facility
Die Mitarbeiter der Core Facility unterstützen Sie gerne bei der Planung Ihrer Projekte
Die Eigenschaften komplexer Kristalloberflächen lassen sich mit einem neuen Verfahren automatisch berechnen. So kann die Suche nach geeigneten Materialien etwa für Solarzellen oder Batterien beschleunigt werden, berichten Caterina Cocchi und Holger-Dietrich Saßnick vom Institut für Physik.
798-3578 caterina.cocchi@uol.de Kristalle wie Quarz (Siliziumdioxid) können bei
!! ENTFÄLLT KURZFRISTIG !!
Für die Teilnahme ist eine verbindliche Anmeldung bei Rena Janßen erforderlich: eMail
InfoPortal Studium Leitfaden für Gespräche mit Lehrenden Bei inhaltlichen Fragen