Figurengedicht – ZUM-Unterrichten https://unterrichten.zum.de/wiki/Figurengedicht
Figurengedicht, Gedicht, das typographisch eine Figur abbildet. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten, etwa die Nachzeichnung eines Umrisses durch die Komposition verschieden langer Zeilen (Umrissgedicht) oder die Heraushebung einer Figur aus einem quadratischen oder rechteckigen Basistext (Gittergedicht). Volker Meid, Elektronisches Sachwörterbuch zur Deutschen Literatur, Reclam 2000, S. 362
Glossar Siehe auch Emblem Barock Lyrik des Barock Abgerufen von „https://unterrichten.zum.de
