Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https

Oktoberrevolution – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Oktoberrevolution

Die Oktoberrevolution in Russland war eine sozialistische Revolution, die die liberale Übergangsregierung unter Alexander Kerenski, die in der Februarrevolution entstanden war, stürzte. Sie fand nach dem julianischen Kalender, der damals in Russland galt, im Oktober statt, nach dem heute gültigen gregorianischen im November.
Oktoberrevolution in: Aus Politik und Zeitgeschichte 44-45/2007: Abgerufen von „https

Historische Stichworte/Zentrumspartei – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Zentrum

Die Deutsche Zentrumspartei (auch kurz: ZENTRUM) war eine der wichtigsten Parteien (ca. 15% Stimmenanteil) der Weimarer Republik. Sie wurde 1870 als Partei des politiischen Katholizismus gegründet und umfasste alle Stände von katholischen Arbeitern, Bauern, aber auch Industriellen und Bürgerlichen.
Weblinks Deutsche Zentrumspartei Abgerufen von „https://unterrichten.zum.de/index.php

Schreibaufgaben – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Schreibaufgaben

Sokrates über die Buchstaben: „… diese Erfindung wird der Lernenden Seelen … Vergessenheit einflößen aus Vernachlässigung des Gedächtnisses, weil sie im Vertrauen auf die Schrift sich nur von außen vermittelst fremder Zeichen, nicht aber innerlich sich selbst und unmittelbar erinnern werden.“
. – Buchvorstellung auf ZUM-Buch Abgerufen von „https://unterrichten.zum.de/index.php